Es wäre gut, den Wilhelmsplatz "fußgängerfrei" zu machen, denn die Fußgänger gefährden sich selbst und Autofahrer/ Stadtbahnen durch unkontrolliertes Queren von Straßen und Gleisen.
Wenn die vorhandene Unterführung zwischen Marktstraße und Seelbergstraße großzügig ausgebaut (mit großem Eingangsbereich) und sogar noch für Radfahrer zugängig gemacht würde, wäre die Situation am Wilhelmsplatz schon wesentlich entspannter. Unterirdisch könnte man sogar einen kleinen urbanen Platz anlegen mit einem kleinen "Coffee-Point" und vielleicht sogar noch mit einer Glaspyramide versehen, sodass die Aufenthaltsqualität gewönne. Zudem sollte ein unterirdischer Zugang zu den Haltestellen der U1/ U2/ U19 stadtauswärts (Richtung Fellbach usw.) gebaut werden. Dann könnte die SSB sogar längere Bahnsteige für 80m-Züge installieren. Als oberirdischen Übergang bräuchte man dann nur noch den Überweg von der Haltestelle U13 zur U1 und so weiter, stadteinwärts und vielleicht noch einen Überweg am Parkhaus.
Auch ein kleiner Brunnen wäre unterirdisch vielleicht möglich und natürlich sollte diese Unterführung auch nachts bestens ausgeleuchtet sein.
Kommentare