Stationäre Radarkontrolle Heilbronnerstraße stadtauswärts (Höhe Wolframstraße) aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Geschwindigkeitskontrolle
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

261
weniger gut: -222
gut: 261
Meine Stimme: keine
Platz: 
1525
in: 
2017

Sobald die Ampel auf Grün schaltet, startet das Rennen Richtung Pragsattel. Geschwindigkeit jenseits der 50 km/h werden regelmäßig erreicht.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Da vielen die Strafen scheinbar eher wenig ausmachen, ist mein Vorschlag: Kontrolle durch die Polizei - und jeder, der eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet wird für 1 Std. aus dem Verkehr gezogen. Somit wird der Autofahrer da getroffen, wo es ihn weh tut, nämlich möglichst schnell von A nach B zu kommen.
In der Erziehung soll man ja immer auf eine passende Konsequenz achten.

Wenn man sieht wie hier gefahren wird wundert es mich, dass es noch zu keinen schweren Unfällen gekommen ist. Diese 3. Auswärtsspur halte ich für eine Fehlplanung. Mit dem vorhandenen Platz hätte man für die Anwohner eine vernünftige Radinfrastruktur schaffen können und nicht eine Rennstrecke für die Doppelkennzeichen. Man siedelt immer mehr Menschen in diesem Bereich an, vergißt aber völlig ihre und ihrer Kinder Mobilitätsbedürfnisse.