Kinderbetreuungsangebote ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kitas
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

465
weniger gut: -87
gut: 465
Meine Stimme: keine
Platz: 
381
in: 
2017

Die Verfügbarkeit von Tagesbetreuung für Kinder unter 3 Jahren hat sich deutlich verbessert, es fehlen aber nach wie vor über 3.000 Betreuungsplätze in Stuttgart. Auch die Öffnungszeiten müssten verbessert und flexibilisiert werden.

Während man in der Innenstadt noch Einrichtungen findet, die bis 17 Uhr oder 18 Uhr geöffnet haben, muss man in den Vororten häufig suchen - dort machen viele Einrichtungen zwischen 13 und 14 Uhr zu. Auch fehlen Betreuungsplätze für Kinder unter einem Jahr.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Stand Februar 2019:
Aktuelle Daten zur Entwicklung und Maßnahmen zum weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung wurden im Rahmen des "Sachstandsberichtes Kindertagesbetreuung in Stuttgart 2018" dem Gemeinderat im Dezember 2018 vorgelegt (GRDrs 688/2018).

Des Weiteren hat der Gemeinderat verschiedene Maßnahmen zur Personalgewinnung und -erhaltung beschlossen (siehe GRDrs 489/2018 und 638/2016).

Gemeinderat hat zugestimmt

Kommentare

1 Kommentar lesen

Eltern sollten sich der Verantwortung bewusst sein die sie tragen wenn sie Kinder in die Welt setzen. Kinder-Fremd-Betreuung für unter 1 Jährige ist Erwiesenermaßen schädlich. Für sowas wurde Elternzeit erfunden. Städtisches Geld dafür herzugeben das Kinder karrieregeiler Eltern verwahrlosen ist mMn unverantwortlich. Lieber das Geld in Eltern-Kind-Angebote investieren.