Mehr Platz für Außengastronomie zulassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

414
weniger gut: -151
gut: 414
Meine Stimme: keine
Platz: 
556
in: 
2017

Die Verwaltung sollte Restaurants und Kneipen ermöglichen die Parkplätze direkt vor der Lokalität für außen-gastronomische Zwecke zu pachten. In vielen anderen deutschen Städten wird diese „Wirtschaftsförderung“ mit großen Erfolg bereits aktiv betrieben.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Es gibt schon genug Gastronomie in der Innenstadt und Autos auch. Das muß nicht noch extra gefördert werden.

Das haben sie vermutlich missverstanden. Gastronomie sollte gefördert werden, da sonst Ketten wie Starbucks, MC Donalds und co überhand nehmen. Zusätzlich ist es vorteilhaft, Parkplatzflächen für die Erweiterung in Form von Sitzmöglichkeiten, etc. zur Verfügung zu stellen. Dadurch könnte man verhindern, dass das Ambiente durch parkende Autos gestört wird

Ich finde die Idee gut und man sollte das mal für ein Jahr probieren und dann die Ergebnisse besprechen. Parkplätze gehören der Stadt und mir sind gemütliche und einladende Plätze lieber als ein Dauerparkplatz. Diese Umgestalltung kann ich mir auch dauerhaft vorstellen ohne das da auch gleich immer eine Gastronomie dran hängt.

Ich war schon einmal von einer Außenbewirtschaftserweiterung betroffen und muss sagen, dass ich darauf gerne verzichtet hätte, da man auf die Interessen der Mieter im Haus nur wenig Rücksicht genommen hat. Speisegaststätte, möchte ich an dieser Stelle bemerken, und jeden Abend betrunkenes, laut gröllendes Klientel bis spät in die frühen Morgenstunde. Wir sind dann weggezogen - nie wieder!

Auf gar keinen Fall - Stellplätze sind viel wichtiger