Keine neuen Dieselfahrzeuge für städtische Betriebe anschaffen oder als Taxis zulassen. Stattdessen sollen Fahrzeuge mit CNG (Erdgas) Antrieb genutzt werden. Die Technik mit CNG-Antrieb ist ausgereift und bereits vielfach im Einsatz. Zum Beispiel Busse in Augsburg, Taxis in Berlin.
Fahrzeuge mit CNG haben 15% weniger CO2, 36% weniger giftige Kohlenwasserstoffe, 95% weniger NOx als Diesel und 25% weniger CO2, 75% weniger giftige Kohlenwasserstoffe, 53% weniger NOx als Benzin, erzeugen keinen Feinstaub und vermeiden fast vollständig Schwefeldioxid und Rußpartikel.
Eine schnelle Verbesserung der Schadstoffbelastung in Stuttgart ist dadurch möglich. Bei Verwendung von Biomethan - wie von der ENBW bereits angeboten - ist es eine erneuerbare Energiequelle. Das Busdepot beim Gaskessel wäre bereits bestens ans Gasnetz angebunden. CNG ist wesentlich günstiger im Preis und Verbrauch. Dadurch ist auch eine Reduzierung der Betriebskosten möglich.