Wieder Schweinefleisch an Schulen und Kindergärten anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

340
weniger gut: -307
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
951
in: 
2017

Aufgrund der vielen zugewanderten Muslime gibt es kaum mehr Schweinefleisch an Schulen und Kindergärten. Ich finde dieses Vorgehen übertrieben und eine Bevormundung deutscher Kinder. Das sollte man dringend wieder ändern. Zumal ja immer auch vegetarisches Essen als Alternative angeboten wird.

Kommentare

23 Kommentare lesen

Wenn an Schulen und Kindergärten Fleisch serviert wird, dann sollte dies auch im Unterricht entsprechend thematisiert werden. Analog zu Exkursionen bspw. zur Feuerwehr, wo die Grundschüler auch mal in ein Tanklöschfahrzeug sitzen oder ein Strahlrohr selbst in die Hand nehmen dürfen, sollte es Exkursionen zum Schlachthof geben, wo den Kleinen die einzelnen Verarbeitungsschritte wie Betäuben, Aufhängen, Stechen, Haut abziehen, Entweiden, Zerteilen usw. näher gebracht werden und wo sie vielleicht auch mal selbst einen Bolzenschussapparat in die Hand nehmen können. Auch kann man Exkursionen zu Geflügelzuchtbetrieben und zu Brütereien durchführen, wo den Grundschülern und Kindergartenkindern bspw. gezeigt werden kann, wie genau ein Kükenschredder funktioniert.

Fleischgerichte insgesamt reduzieren - Angebot an Schweinefleisch ist nicht sinnvoll, da wir viele Muslime haben die kein Schweinefleisch essen - die deutschen Kinder lassen sich von ihren muslimischen Mitschülern sehr beeinflussen!!

Also erstmal ist es schonmal eine ziemlich haltlose Behauptung. Es gibt immernoch regelmäßig Schweinefleisch, eben mit einer Alternative (meistens einfach dasselbe mit Rindfleisch) und mehr Auswahl ist ja auch für nicht-muslimische Kinder gut. Zweitens hab ich noch nie erlebt dass sich Kinder über zu wenig Schweinefleisch beschwert haben, tatsächlich noch kein einziges mal, und ich esse fast täglich mit einer Kindergruppe. Scheint mir hier eher um das vorschieben und instrumentalisieren von Kindern zu gehen um dem eigenen Unbehagen mehr nachdruck zu verleihen. Kinder werden grundsätzlich gerade in der Schule bevormundet, z.B. wann sie was zu lernen haben, beim Essen haben sie immer eine Auswahl und kein Kind wird gezwungen Rind zu essen. Drittens reden sie von zugewanderten Muslime gegenüber deutsche Kinder. Die allermeisten muslimisch-geprägte Kinder sind allerdings deutsch (mit Migrationshintergrund), tut ja aber find ich garnichts zur Sache. Alle Kinder sollten dieselben Rechte haben, egal welche Staatsangehörigkeit sie haben, woher sie kommen oder in welchem kulturellen oder religiösem Umfeld sie aufwachsen.

@PS33469
Dann dürfen Sie ja gar nichts mehr Essen. Gibt kein Lebensmittel, das nicht schon irgendwie verunreinigt war oder ist.

Ich finde die Debatte ob mit oder ohne Schweinefleisch etwas überzogen. Wir sollten hier einen gemeinsamen Nenner finden und können nicht jedem sein eigenes Süppchen kochen. Das wichtigste ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse in der Schule und soviel ich weiß, besteht die hin und wieder auch aus Schwein. Dazu gibt es dann noch ein 2. Essen, welches dann halt vegetarisch oder zumindest schweinfrei ist. Verstehe daher die Diskussion nicht. Und wer täglich sein Schwein braucht, kann sich ja Abends paar Schnitzel braten und gut ist.

@ Nippi Weshalb war Schweinefleisch bei den Juden verboten ("Das Schwein ist ein unreines Tier", usw) und ist es noch heute bei den Muslimen ? Könnte es vielleicht damit in Zusammenhang stehen, dass diese Fleischsorte für den Menschen giftig sein könnte ? Der "Grüne Knollenblätter-Pilz" schmeckt auch sehr lecker, so richtig schön süsslich, erinnert ein wenig an den Geschmack des Honigs, ...
... aber essen würde ich ihn auf keinen Fall !
(...oder Tollkirschen).

Naja, jeder soll das essen, was er möchte, Hauptsache die Kinder sind nicht gezwungen, das giftige Schweinefleisch als Mittagessen zu sich zu nehmen.

Ich halte nichts von Religionen, weil im Namen von Religionen millionen Menschen abgeschlachtet wurden. Auch sind in vielen Religionen entweder ganz oder zu bestimmten Zeiten verschiedene Lebensmittel nicht erlaubt (Fastenzeit, Freitags kein Fleisch, kein Alkohol, tagsüber nichts Essen um nur ein paar zu nennen). Das hat zumeist nichts damit zu tun, ob die Lebensmittel giftig oder ungiftig sind. Hier besteht auch noch viel Aberglaube aus Zeiten, wo das Haltbarmachen oder Aufbewahren von Lebensmitteln noch nicht so komfortabel wie heute war. Das Schweinefleisch grundsätzlich giftig ist, ist schlichtweg falsch. Im übrigen sind in sehr vielen Lebensmitteln Bestandteile von Schweinen enthalten. Pharmaindustrie oder denken Sie mal an Gelatine. Wird aus Knochen von Tieren (Schweinen) hergestellt und ist Bestandteil von Konditoreierzeugnissen, Joghurts, Frischkäse etc.

@ Nippi Sie behaupten: "Das Schweinefleisch grundsätzlich giftig ist, ist schlichtweg falsch."

Hier (s.a. mein 1 Kommentar) wird aber behauptet: "Schweinefleisch ist für den Menschen giftig! Dies gilt nicht nur für das beliebte Schnitzel, sondern auch für alle Produkte aus Schweinefleisch wie Wurst, Schmalz, Speck und den Spuren in Gelatine und Cremes."
http://www.agenki.de/gesundheits-ratgeber/ernaehrung-schweinefleisch.php

Haben sie nun Recht, oder der Verfasser dieser Homepage ?

Ich denke, dass dieses Schweinefleischverbot in den alten Religionen deswegen Bestand hatte, weil die Menschen durch den regelmässigen Verzehr dieses Fleisches körperlich krank wurden. Und dies war gesellschaftlich nicht erwünscht und ist es auch heute natürlich nicht. Aber man kann niemanden, wegen heimtückischer Körperverletzung ,...usw...., schon gar nicht die hoch angesehenen Beamten eines Bundeslandwirtschaftsministeriums.

@PS33469
Dazu müssten wir erstmal den Begriff giftig definieren, aber das ist eine andere Sache. Es gibt Lebensmittel, die sind gesünder als andere. Mag auch sein, das Schweinefleisch eher ungesund ist aber bestimmt nicht giftig. Ich habe uB. Mal gelsen, das man bei der Aufnahme einer sehr grossen Menge Wasser auch sterben kann (muss irgend etwas mit dem Zellendruck zu tun haben), aber ist Wasser deswegen giftig? Ist schon eine sehr spezielle Website *lach*.

Finde es grundsätzlich in Ordnung auf Schweinefleisch zu verzichten oder eine entsprechende alternative anzubieten vor allem auch Vegetarische. Bisschchen Toleranz auch beim Essen schadet nichts.

Nur ein "bisschen Toleranz" einfordern... aber es ganz wichtig haben Schweinefleisch zu verbannen.

Einige der Kommentare hier hören sich zudem so an, als würde es in der KiTa alternativlos JEDEN Tag dann Schweinefleisch geben. Nein, natürlich gibt es Alternativen dazu, z.B. ein vegetarisches Gericht. Dafür ist ja gesorgt.

Wer dann der Meinung ist das "Zürcher Geschnetzelte der Kita" sei verseucht und schädlich, der kann ja das vegetarische Essen bevorzugen. Aber im Vorfeld generell darauf verzichten, halte mich für völlig fehl am Platz.

Ach ja, nur ein "bisschen Tolerenz"...

Es geht doch hier um eine "generelle" Verbannung.
Mit Sicherheit finden sich auch Theorien und Diskussionen um die Schwermetallbelastung in Paprika. Die Folge ist aber keine generelle Verbannung von Paprika aus Kantinen, Kita-Küchen etc.
Kann man denn nicht mehr "normal" bleiben? Ständig diese Vorschreiberei, was gut und was nicht gut ist. Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er es mag.

@ Chefstratege
... oder um den Arsengehalt im Reis ... ich weiss ...
Das mit dem Schweinefleisch als Nahrungsmittel für den Menschen gehört daher eigentlich zuerst einmal zur Diskussion ins Bundesgesundheitsministerium und Bundeslandwirtschaftsministerium weiter gereicht weil eben hinter den dicken Schweinen noch viel mächtigere Interessensvertreter stehen und dummerweise auch noch die Vertreter des Christentums, weil dieses den Verzehr von Schweinefleisch nicht ausdrücklich in seinen heiligen Schriften untersagt.

Unverschämter Vorschlag! Rücksichtnahme auf unsere muslimischen Freunde muss gewährleistet sein! Der Antragssteller möge sich aus dem Stadtgebiet entfernen.

Erst mal sollten wir uns dafür kümmern, dass es wieder vermehrt Pferdefleisch in Schulen gibt, bevor wir uns den Schweinchen widmen!

Sehr guter Vorschlag: Ich finde auch das Muslime unsere Freiheiten einfach missbrauchen. Schweinefleisch gehört zur deutschen Kultur. Und dies sollte weiterhin bestehen bleiben.

Sehr guter Vorschlag! Hier geht es nicht darum, jeden Tag Schweinefleisch anzubieten, sondern um unsere Esskultur, in der Schweinefleisch bestandteil ist.

Insgesamt weniger Fleisch und Wurst fände ich wünschenswert, dafür in guter Qualität.

Ich finde es schon problematisch, dass es aufgrund des "Verbots" von Schweinefleischs nur noch Pute an Kitas und Schulen gibt. Putensaiten, Putenschnitzel, Putengeschnetzeltes, Pute Pute Pute. Rindfleisch ist wohl zu teuer, Schwein "geht" nicht und die einzige Alternative scheint eben Pute zu sein.

Sowas dümmliches darf natürlich nicht fehlen.....Stopft eure Kinder doch am Wochenende mit Schwein und Sülze aller Art voll,damit sie die quälende 5tage Woche besser durch halten.... und bitte auch kein Gemüse und Obst
verzehren,sonst bekommen sie noch einen Vitaminschock,lieber ganz viel Zucker, denn das bekommen sie in der Kit und in der Schule auch zu wenig! Meine Güte,wie doof ist doch die Menschheit!

Wenn nur das Schweinefleisch wegfallen würde wäre es ja noch in Ordnung. Es reicht, wenn am Wochenende zuhause Fleisch gegessen wird! Aber dieses ständige Angebot von Putenfleisch ist einfach grauenhaft!