Ermöglichung von Dienstfahrrad-Leasing bei allen Behörden der Stadt

|
Stuttgart (gesamt)
|
Energie, Umwelt
|
Einnahme
geändert weil: 
doppelt

Win-Win Situation für Arbeigeber (Stadt), Angestellte (DienstwagenPrivileg gilt hier auch), Tourismus (Stuttgart als FirstMover bei nachhaltiger Mobilität und insbesondere Umwelt.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Was ist das - habe noch nie davon gehört ? Könnten sie bitte das Prinzip des "Dienstfahrrad-Leasings" näher erläutern ? Worin besteht der Vorteil gegenüber saftigen Lohnerhöhungen, Steuersenkungen bei den unteren und mittleren Einkommen und dem Privatkauf eines Fahrrads für den Weg zur Arbeit durch den Beschäftigten selbst ? Würde ein privat besessenes Fahrrad nicht eine viel intensivere Pflege über die Jahrzehnte durch den Eigentümer erfahren, als ein "geleastes" ?