2 weitere Gleise für die S-Bahn-Stammstrecke und Einbau von ETCS

|
Stuttgart-West
|
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Ausgabe
geändert weil: 
doppelt

Stuttgart braucht unbedingt eine leistungsfähigere S-Bahn-Stammstrecke!
Dazu brauchen wir vom Hauptbahnhof zur Schwabstraße 2 weitere Gleise und bis Vaihingen dringend den Einbau der ETCS-Technik bei den Signalen.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Wir brauchen weniger Verkehr und nicht noch mehr. Die momentane "Verkehrslawine" konnte entstehen, wegen Jahrzehnte langer Misswirtschaft bei der Stadtplanung. Es wurden ohne Not "funktionierende Wohnquartiere" aufgegeben, wo die Menschen "Wohnen", "Arbeiten", "Einkaufen", "Kultur" fussläufig erreichen konnten. Statt dessen wurde viel Raum umgewandelt, um darin sogenannte "Berufspendler" zu beschäftigen. Weil dieses Prinzip überall gleichermassen umgesetzt wurde, pendeln nun die Menschen (wie Getriebene) von "A" nach "B" und aber auch umgekehrt viele von "B" nach "A", um dort zu arbeiten, oder einzukaufen, oder wegen kultureller Aktivitäten incl. Sport. Es steht sogar ein Industriezweig hinter dieser gesellschaftlich äusserst negativen Entwicklung und der heisst: "Automobilindustrie": Je mehr der einzelner Bürger genötigt wird, sich über weite Strecken bewegen zu müssen, um seine Grundbedürfnisse noch erfüllen zu können, desto höher steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass er sich dauerhaft ein eigenes Automobil kaufen muss. Ein Grossteil der Wertschöpfung soll mit den hohen Kosten durch die individuelle Mobilität auch ganz bewusst wieder vernichtet werden und daher nicht in eine stabile Altersvorsorge fliessen, damit der alte Mensch keine 120 Jahre erreicht, sondern schon viel früher "Platz macht für die Konsum freudigen Jungen"( siehe auch "Jugendwahn" in vielen Werbebotschaften).