Warum gibt es in der Wilhelma in der Gastronomie Pappbecher? Mehrweg bei städtisch geförderten Einrichtungen und Veranstaltungen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

605
weniger gut: -72
gut: 605
Meine Stimme: keine
Platz: 
120
in: 
2017

Einmal-Geschirr abschaffen bei von der Stadt geförderten Einrichtungen und Veranstaltungen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Tja, im Grunde haben Sie schon Recht.

Nur ist die Stadt nicht überall zuständig, denn die Wilhelma gehört dem Land.

Für andere Veranstaltungen, die dem Genehmigungsrecht der Stadt unterliegen, könnte (und sollte) man freilich Auflagen machen.

Nee, Pappe ist sinnvoll, weil die Leute nehmen viel die Getränke raus, mit in die Anlage, und wenn dafür Glas genommen würde, lägen überall Scherben rum, an denen sich Kinder, Menschen und Tiere verletzen würden. Darum Pappe. Die ist umweltfreundlich herstell-, und entsorgbar. Ok, manches Plastik ist auch wiederverwertbar, aber es ist nur schwer hygienisch zu reinigen und schwer zu entsorgen. Auch muß Plstik-, wie Glas gespült werden, mit scharfen Chemikalien und es fällt dadurch verunreinigtes Trinkwasser an. Nein, das brauchts net. Darum weiter Pappbecher!