Betrieblicher Verkehr und Lärm gefährden die Wohnqualität

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Lärm
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

163
weniger gut: -147
gut: 163
Meine Stimme: keine
Platz: 
2305
in: 
2017

Betriebe, deren Zulieferung durch Diesel-Lastwagen und deren betrieblicher Organisation die Gesundheit durch Belästigung und Abgase der Anrainer gefährden, sollten sich nicht mehr auf Bestandsschutz berufen können. Bei Vermietung schon gar nicht. Oft müssen wegen geringfügiger Lieferungen etliche Fahrzeuge umgeparkt und die Lieferfahrzeuge Drehschleifen zum Wenden nehmen. Klimaschutz muss im Kleinklein beginnen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich hoffe, Sie holen ab sofort Ihre Lebensmittel am Entstehungsort ab, z.B. die Kichererbsen in Marokko

@netwilhelm der Kommentar ist vollkommen überflüssig. Der Vorschlag hat durchaus seine Berechtigung. Es besteht eigentlich ein Durchfahrtsverbot für LKW in Stammheim, welches jedoch nicht beachtet wird. Darüber hinaus ist es so, das zu beobachten ist das in Stammheimer Wohngebieten eine erhebliche Anzahl von Transportern geparkt werden, weil die Mitarbeiter von Betrieben meinen, Sie müssten damit nach Hause fahren. In Stammheim muss ein Umdenken einsetzen, was Verkehr, Autos und der damit einhergehenden Minderung der Wohnqualität angeht.