Alle Busse und Bahnen im 10-Minuten-Takt betreiben

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Taktung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

569
weniger gut: -87
gut: 569
Meine Stimme: keine
Platz: 
160
in: 
2017

Alle Busse und Bahnen im 10-Minuten-Takt fahren lassen. Am nötigsten und einfachsten ist das bei den Bussen. Diese fahren oft im 30-Minuten-Takt, durch Verspätungen werden daraus schnell 40 bis 50 Minuten. Das ist keine wirkliche Alternative zum Auto. Gerade für Busse müssen keine Schienentrassen gebaut werden, die Maßnahme könnte man schnell umsetzen.

Sicher gäbe es auch Fremdanbieter, die diese Leistung für den Anfang übernehmen. Dadurch könnte man prima auf das eigene Auto verzichten, der Feinstaub verringert sich automatisch.

Zum Beispiel die Buslinie 91 von Feuerbach nach Botnang ist gut genutzt und würde bei besserer Taktung noch mehr. Statt zum Beispiel die Kinder mit dem Auto von der U-Bahn in Botnang zu holen, könnten sie mit dem Bus fahren. 30 bis 50 Minuten im Kalten und Dunkeln zu warten ist keine Alternative.

Umsetzung und Prüfung
kein Beschluss gefasst

Bezirksbeiratshinweis: 

Die Verbesserung der Taktzeiten, insbesondere der Linie 91 wird vom Bezirksbeirat Feuerbach befürwortet.
Beratungsergebnis: 10 Zustimmungen, 3 Enthaltungen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das muss man differenzieren: Viele Busse und Bahnen fahren bereits im 10 Minutentakt. In der Rushhour ist aber auch das zu wenig. Von ca. 7:00 - 10:00 Uhr und ca 16:30 - 20:00 Uhr sollten die Bahnen und Busse sogar im 5 Minutentakt

ich kenne auch fast nur bus linien die im 10 min takt fahren, ich bin aber auch dafür das die 91 im 15 oder sogar 10 min takt fahren :) die preise werden ja eh immer erhöht also können se auch mal was dafür leisten...

Die Linien 40 und 42 haben abends einen Halbstundentakt. Das ist einfach nicht zumutbar, wenn der 10 min Takt zu teuer ist, sollte mindestens ein Viertelstundentakt bis Betriebsschluss durchgehalten werden.

Generell ja, zumindest im Winter. Kein Wunder, dass die (zunehmend alten) Leute lieber in ihrem warmen Auto fahren und im Stau die Luft verpesten, wenn es sein muss.
Das Beispiel Buslinie 91 ist gut. Am Wochenende ist die Endhaltestelle Forsthaus 1. Menschen aus Botnang und dem Zipfel von S-West nahe dem Botnanger Sattel müssen, wenn sie nach Vaihingen wollen, den lästigen Umweg Richtung Schwabstrasse machen und dann 5-6 Minuten lang im Tunnel ausharren. Oh Freude !