Dankbar nehme ich die Anstrengungen der Stadt wahr, bei Straßensanierungen Radspuren / -wege anzulegen. Die wenigen Fahrradstraßen, bei denen die Autos statt der Radfahrer "geduldet" sind und den Radfahrern die Vorfahrt lassen müssen, finde ich toll - und ausbaufähig!
Aber unter dem Eindruck des oft mühsamen "Hindernislaufs", wenn man täglich quer durch die Stadt unterwegs ist, möchte ich eine Kommission im Stadtrat anregen, die sich um ein Gesamtkonzept kümmert und dieses zügig umsetzt. Denn als Radfahrer ist man nach wie vor gezwungen, von Gehsteig zu Gehsteig zu hoppeln, das Rad zu schieben, wenn man sich an engen Stellen auf der Straße und über gefährliche Kreuzungen nicht in Lebensgefahr bringen will. Auch breite Radspuren sind nicht durchweg die Lösung - Autofahrer blockieren eben (rücksichtslos) dann diese. - Durch Stuttgart radeln ist noch so ein "Mix" aus kurzer freier Fahrt, illegaler Gehwegnutzung und Lebensgefahr. Ich glaube, es tut uns als Stadt gut, konsequent an einer WIRKLICH fahrradfreundlichen (und feinstaubärmeren) Stadt zu arbeiten.
Stadtkonzept für Radverkehr - Radverkehrskommision im Stadtrat einrichten
Platz:
431
in:
2017
Kommentare