Altkleidersammlung durch die Stadt organisieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfallentsorgung
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

318
weniger gut: -172
gut: 318
Meine Stimme: keine
Platz: 
1091
in: 
2017

Ich rege an, dass die Stadt Stuttgart Altkleider sammelt. Das ist eine hervorragende Einnahmequelle und könnte wie in anderen Gemeinden über die Altpapiertonnen organisiert werden. Dort kann in bestimmten Zeitabschnitten in der geleerten Altpapiertonne die Altkleider abgeholt werden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

@GSthe@rtist gemeint ist die Abholung durch die Stadt Stuttgart. Nicht durch Firmen.

Finde ich grundätzlich eine gute Idee - nur das mit der Altpapiertonne kapiere ich nicht recht.

@uhu2 Ich habs auch erst nach mehrmaligem Lesen kapiert. Nach Leerung der Altpapiertonne wird diese mit Altkleidern gefüllt und abgeholt. Wie das zeitlich funktioniert, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
Bei uns wäre das auch nicht machbar, unsere Altpapiertonne wird sofort nach Leerung wieder gefüllt. Sie steht niemals leer.

@Balance

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen das SO zu lesen ...

Wäre ne gute Sache, denn aktuell trau ich keiner aufgestellten Tonne Seriösität zu. Durch städtische Hand gingen die Altkleider sicher tatsächlich einem guten Zweck zu, es würden Arbeitsplätze geschaffen und die Stadt hätte eine weitere Einnahmequelle, die nicht zu verachten wäre.

Die Stadt sammelt AUCH, sie tut das über das Wertstoffmobil. Schön wäre tatsächlich, wenn sie das alleinig täte und das Feld nicht den zahlreichen anderen Sammlern überließe.

Altkleider werden regelmäßig durch eine Vielzahl privater Unternehmen und gemeinnütziger Organisationen gesammelt. Die Stadt hat nicht in Konkurrenz zu privaten Unternehmen zu treten! Ablehnung!