Kurvenradien auf Hauptradroute 1 - Kaltental vergrößern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

183
weniger gut: -141
gut: 183
Meine Stimme: keine
Platz: 
2167
in: 
2017

Die Hautradroute 1 im Kaltental führt teilweise an Parkplätzen vorbei. Die Kurvenradien mit denen die Parkplätze umfahren werden sind für die auf der Abfahrtsstrecke möglichen Geschwindigkeiten viel zu klein, zwingen Radfahrer unnötigerweise zum Abbremsen, ohne dass es durch den Autoverkehr (MIV) an diesen Stellen gerechtfertigt wäre.

Die teils über den Rand der Parkplatzmarkierungen parkenden Kraftfahrzeuge verringern die Kurvenradien zusätzlich, auch hierzu sollten Lösungen gefunden werden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Wieso sollte von Radfahrern, besonders bergab, nicht genauso wie von den Autofahreren gefordert werden können, ihre Geschwindigkeiten den Gegebenheiten anzupassen? Offenbar ist das Bremsen ja an diesen Stellen nicht unnötig?

Und in Stuttgart weitere Parkplätze wegfallen zu lassen, bei der aktuellen Parksituation? Das kann ein Bürger der auch an seine dort wohnenden Mitbürger denkt, nicht ernsthaft gefordert werden.

Wenn ein Autofahrer eine entsprechende Forderung stellen würde, das man in der Stadt etwas ändern sollte, damit die Autofahrer schneller fahren können, was wäre hier los? Erstaunlich was man in Stuttgart offenbar ruhigen Gewissens fordern kann, sobald man kein Autofahrer ist...

Radfahrer sollten genauso wie die Autofahrer die gültigen Verkehrsregeln beachten. Es kann öfters beobachtet werden, dass von den Radfahrer das Rotsignal nicht beachtet wird und viel zu schnell gefahren wird.

Es ist nicht einzusehen, warum Radfahrer sich nicht an die geltenden Regeln halten sollten. An der Fußgängerampel Waldeck (vom sog. "katholischen Berg") wird die Ampel SEHR HÄUFIG von Radfahrern bei Rot überfahren, es ist ein Wunder, dass noch kein Fußgänger verletzt oder schlimmeres wurde!

Die Parkplätze entlang der Böblinger Straße sind generell ein Problem und sollten in der Voruntersuchung des Sanierungsgebiets mit untersucht werden. Ein Ausbau dieser Hauptradroute ist zu begrüßen!

Größere Kurvenradien würden zu keinem Wegfall von Parkplätzen führen.
Wie sich Radfahrer in dem Zusammenhang nicht an Regeln halten kann ich nicht erkennen.
Unnötiges Abbremsen ist für keinen Verkehrsteilnehmer angenehm , weil Schikane.