Bräunungssteuer

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Steuern, Finanzen
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

122
weniger gut: -77
gut: 122
Meine Stimme: keine
Platz: 
751
in: 
2011

Seit diesem Jahr verlangt Essen eine Bräunungssteuer, also eine extra Steuer für Bräunungsstudios bzw. Solarien. Da sich jeder selbst überlegen kann wie wichtig ihm bzw. ihr künstlich gebräunte Haut ist kenn jeder selbst entscheiden ob er diese Steuer zahlen will oder nicht, daher wäre dies auch in Stuttgart eine sinnvolle Ergänzung zur Haushaltssanierung.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Und welche Begründung gibt es für diese zusätzliche Steuer? "Weil's keiner wirklich braucht" kann's ja nicht ganz sein, oder?

@ Liamara
Kurz gesagt, wie bei allen Steuern: Haushaltskonsolidierung. Stuttgart muß deutlich sparen und/oder deutlich mehr an Steuern einnehmen. Und jetzt gilts halt zu schauen wo gespart und wo eingenommen werden kann.

Nikotinsteuer => Kosten Lungenkrebs
Solariumsteuer => Kosten Hautkrebs
Ist nicht viel anders

Die Begündung für eine Bräunungssteuer dürfte schwer fallen. Der Unternehmer zahlt doch seine Steuern. Der Besucher zahlt Umsatzsteuer. Warum denn immer den Fokus auf zusätzliche Steuern, anstatt der Stadtverwaltung aufzuzeigen wo Geld eingespart werden kann.

Was für ein Quatsch

Ich finde den Vorschlag gut!
Habe selbst einen Freund durch Hautkrebs verloren, eine andere ist daran erkrankt!
Wieso sollen nur Raucher Steuern auf Nikotin löhnen?
Also, jeder der sich freiwillig diesem inzwischen gesundheitsschädlichen Risiko aussetzt, soll genauso Steuern zahlen, wie ein Raucher!

@ FilmFan: Ja, dann aber auch konsequenter Weise hinsichtlich deinem Gesundheitsaspekt : Steuer für Tätowierungen, Piercings, Haare färben und diverse Schminke, welche mehr oder weniger die Gesundheit beeinträchtigen. Außerdem noch ein Verbot im Urlaub ohne T-Shirt und in kurzen Hosen in der Sonne zu sein. Lach :-)

Guter Vorschlag! Warum nicht? Viele sachbezogene Steuern sind doch nur zum Geldeinnehmen. Wer Zigaretten, Schaumwein, Schnaps und Glücksspiel besteuert sollte auch über eine Besteuerung von Solarien diskutieren!