Die Unterführung unter den Bahngleisen zwischen dem Veielbrunnengebiet und dem Seelberg ist heute verwinkelt und unübersichtlich-ein wahrlicher Angstraum-insbesondere nachts. Außerdem ist die steile Rampe nicht geeignet für Rollstühle, Rollatoren und Fahrsräder! Mit der Aufsiedlung im NeckarPark erhält diese Verbindung eine wichtige Funktion für das Zusammenwachsen des alten Stadtteils Seelberg, dem neuen Stadtteil und dem Bestandsgebiet Am Veielbrunnen. So befinden sich wichtige Einrichtungen auf dem Seelberg, wie zum Beispiel verschiedene Kirchen, Arztpraxen und Geschäfte. Diese wichtige Funktion kann der Seelberg-Durchlass aber nur erfüllen, wenn er wirklich barrierefrei wird, das heißt unter anderem er muss mit einer behindertengerechten Rampenneigung versehen werden, wobei eine solche Rampe in Richtung des bestehenden signalgeregelten Fußgängerüberwegs über die Deckerstraße angelegt werden muss. Dafür könnte zum Beispiel die bestehende Treppe entfernt werden.