Beleuchtung im Höhenpark Killesberg erneuern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

305
weniger gut: -90
gut: 305
Meine Stimme: keine
Platz: 
1187
in: 
2017

Die Beleuchtung im Höhenpark Killesberg hat schon bessere Tage gesehen. Die am Boden eingelassenen Strahler sind seit Jahren außer Betrieb. Die übrigen Stehlampen sind nicht besonders hell.

Ebenso unverständlich ist es, warum beim Lichterfest jedes Jahr unzählige stinkige Dieselgeneratoren aufgestellt werden, wo doch im ganzen Parkgelände seit ungefähr 80 Jahren elektrischer Strom vorhanden wäre.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Tiere haben mir kürzlich gesagt, dass ich im Bürgerhaushalt für sie vorschlagen solle, dass die Beleuchtung für immer aus bleiben solle, weil es im Dunkeln kuscheliger wäre.

Schön, dass Sie mit den Tieren sprechen können, aber eine Parkanlage ist in erster Linie für Menschen da.

Früher hat der Park Eintritt gekostet und wurde abends auch geschlossen. Hierzu, zum abendlichen Flanieren am Wochenende war eine Beleuchtung abends bis zur Schliessung für die zahlenden Besucher notwendig. Eine Beleuchtung die ganze Nacht hindurch ist aber nicht angezeigt.