Städtische Partnervermittlung einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

111
weniger gut: -371
gut: 111
Meine Stimme: keine
Platz: 
2583
in: 
2017

Ein Großteil der Wohnungen in Stuttgart wird von Singles genutzt. Gegenüber Paaren und Familien wird hierfür pro Kopf eine größere Wohnfläche in Anspruch genommen. Das Wohnen in einer Wohngemeinschaft (WG) spricht nicht jeden Single an, zudem können sich viele Singles große Wohnungen leisten.

Durch eine erfolgreiche Partnervermittlung, zum Beispiel angesiedelt beim Amt für Liegenschaften und Wohnen oder beim Jugendamt, würden die Ex-Singles durch eine gemeinsame Wohnung freiwillig Wohnraum frei machen.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Verstehe ich das richtig, die Stadt Stuttgart soll den Leuten beim Verpaaren helfen, damit Wohnraum frei wird? ;-)
vielleicht spricht die Partnerschaft ja auch nicht jeden Single an...
Soll auch den Fall geben, dass ein Paar plötzlich wieder zwei Wohnungen braucht…

Spark, ich schmeiß mich weg, du hast mein Tag gerettet :-). Das muss aber, auch damit es das Steuergeld wert ist, wie bei den Hartzern mit Sanktionen verbunden werden. Wer die dritte Olle nicht nimmt, verliert das Recht sich Wohnraum anzumieten. Ich plädiere vielmehr für eine staatliche geprüfte Zertifizierungsstelle, die für Familiengründgswille verpflichtende Unbedenklichkeitsbescheinigungen ausstellt. Für was alles Familie und Kinder als Begründung herhalten müssen.. tz tz

Dieser Vorschlag ist für mich einer der Anwärter auf den goldenen Dackel des Jahres.
Allein die Einordnung in die Rubrik Wohnungsbau ist phänomenal.

Wirklich, ganz großes Kino...mir fehlen die Worte.

lieber grandnagus, dann sind es (mindestens) 23 Worte zuviel.

coole Idee, bin seit kurzem Single und super reich. Hab ne 3 Zimmer Wohnung mit Balkon und Badewanne ganz für mich allein. Ich nehme gerne einen Mann auf :-) Durch die ganze Arbeit und das Geld anhäufen aber leider überhaupt keine Zeit selbst einen zu suchen.

Eine staatliche Partnervermittlung? Ich frage mich bei solchen Vorschlägen immer, ob der TE nicht klammheimlich vor seinem Rechner sitzt und sich übel einen ablacht, wenn die Stadt einen solchen Vorschlag allen Ernstes veröffentlicht.

Im Ernst???

Ich plädiere doch dafür, dass noch jeder selbst entscheiden darf, wieviel Wohnraum er für sein persönliches Wohlbefinden benötigt.

Ohne Worte

Bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis jeder Allein-Wohnende, dessen Wohnung größer als 30qm ist, zwangsenteignet wird.......

Partnervermittlungsbörsen gibt es genug, das reicht