Mindestens einen Weg durch den Rosensteinpark beleuchten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Radwege
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

564
weniger gut: -87
gut: 564
Meine Stimme: keine
Platz: 
174
in: 
2017

Mindestens ein Weg vom Schloss Rosenstein bis zum Löwentor im Rosensteinpark sollte beleuchtet werden, da viele Fahradfahrer aus Stuttgart Ost, Bad Cannstatt nach Feuerbach, Zuffenhausen in einer Dunkelheit die Hälfte des Jahres zur Arbeit fahren müssen. Das wäre auch auch ein Beitrag zur Reduzierung des Feinstaubes.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Nord gibt keine Stellungnahme zu dem Vorschlag ab, da es sich nicht um den Stadtbezirk Stuttgart-Nord handelt.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Fehlende Beleuchtung auf dieser Strecke ist für mich der Grund im Winter auf das Rad fahren zu verzichten. Dort ist es selbst mit einer sehr guten Beleuchtung einfach nur dunkel. Man kann nur das sehen was der Lichtkegel ausleuchtet. Die Fußgänger sieht man leider erst im letzten Moment und diese beschweren sich dann natürlich über das stark blendende Licht. Fußgänger springen zum Glück von selbst weg, aber nicht die Hunde. Und dann liest man noch oft, dass irgendwelche Jogger in der Nacht im Rosensteinpark ausgeraubt werden. Und das trägt auch nicht gerade dazu bei diese Strecke in der Nacht fahren zu wollen.

Immer mehr Lichtsmog ist für Mensch + Tier schädlich.

Für Fußgänger und Radfahrer an dieser Stelle aber sehr nützlich. In der Tat sind Fußgänger da bei Dunkelheit (im Winter ja schon ab 17 Uhr) noch viel unterwegs und wirklich erst spät zu sehen. Sehr guter Vorschlag

egal ob als Fußgänger, Jogger oder Radfahrer - es macht keine Freude durch den stockdunklen Park durchzulaufen bzw. durchzufahren. Vor allem für Frauen.

Fahre die Strecke fast jeden Werktag. Sommers wie Winters. Meine Fahrradlampe (Standardmodell) reicht dabei völlig aus, den Weg zu auszuleuchten, so dass wegen mir noch nie ein Fußgänger wegspringen musste. Natürlich wäre es hilfreich, würden Fußgänger auffälligere Kleidung tragen, anstatt des im Winter üblichen schwarz/grau, aber es geht auch ohne. Tatsächlich sehe ich weniger, wenn ich von entgegenkommenden Fahrradfahrer geblendet werde. Ob eine Beleuchtung mögliche Überfälle reduzieren würde, müsste man ggf. untersuchen. Aber ich bin auch der Meinung, dass man Stromverbrauch und Lichtemission nicht unnötig hochtreiben muss.