Mehr Mülleimer in Naherholungsgebieten aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Abfalleimer
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

487
weniger gut: -82
gut: 487
Meine Stimme: keine
Platz: 
323
in: 
2017

In allen Naherholungsgebieten mehr Mülleimer (unter anderem zum Entsorgen von Hundekot) aufstellen, nicht nur an den "Eingängen".

Begründung: Die meisten Hundehalter haben Kotbeutel bei sich, wollen aber den Kot insbesondere im Sommer stinkenden Kot nicht sehr weit zu schleppen. Es fehlen in allen mir bekannten Naherholungsgebieten Mülleimer - nicht nur für Hundekot. Dann könnte die Hundesteuer für alle nutzend verwendet werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Grundsätzlich muss ausserhalb geschlossener Ortschaften in Wälder und auf Wiesen kein Hundekot eingesammelt werden. Bei ihrer Forderung kann es sich somit nur um Bereiche innerhalb geschlossener Ortschaften handeln. Verstehe ich das richtig ?

Sehe ich ähnlich wie der Kommentator vor mir, außerhalb ist es wohl nicht notwendig. Aber Innerorts und Angrenzenden Wegen(in meinem Fall speziell Ortsteil Weilimdorf-Hausen) gibt es einfach zu wenig Mülleimer. Selbst wenn dort der Müll schon Jahrelang von den "Pausieren" auf dem Boden geschmissen wird. Es wird kein Mülleimer neben der Parkbank aufgestellt. Irgendwie ist die Stadt hier auch resistent, obwohl offensichtlich.

Sollen doch die Hundehalter ihren Hunden nen kleinen Rucksack aufbinden, für seine Hinterlassenschaften.