Sportinsel Stuttgart-Vaihingen wieder aufleben lassen

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Sonstige Sportanlagen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

294
weniger gut: -137
gut: 294
Meine Stimme: keine
Platz: 
1276
in: 
2017

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, seitdem die Sportinsel in Stuttgart-Vaihingen abgebrannt ist, fehlt es an privater, sportlichen Qualität im Nahbereich Stuttgart-Vaihingen. Sowohl Squash als auch Badminton oder Saunieren in angenehmer Atmosphäre ist nicht mehr ohne Weiteres möglich. Dabei liegt das Grundstück bis heute brach und wird nicht genutzt!

Bitte unterstützen Sie meinen Vorschlag die Sportinsel wieder aufleben zu lassen!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Da hätte wohl die "Allianz" etwas dagegen und ihr gehört nun mal das Grundstück. Was soll die Stadt da machen ? Gründen sie eine Bürgerinitiative - viel mehr bleibt ihnen da wohl nicht übrig. Das ist schade, aber es ist, wie es ist.

Sport Alternativen zum Fussball findet man in Stuttgart wenig. Der Trend unserer Kinder führt zum eSport. Ich finde es verwerflich, dass eine Einrichtung wie die Sportinsel seitens der Stadt nicht sofort wieder aufgebaut wird.

@PS33469:
sind Sie sicher, dass die Fläche, wo früher die Sportinsel war, der Allianz gehört HAbe da andere Informationen.

@ Cicero
Genau weiss ich den Stand nicht,aber der Grundstückseigentümer soll wohl einem Verkauf an die Allianz nicht abgeneigt sein. Das käme am Ende auf das selbe heraus.

Die Sportinsel-Betreiber haben eine Frist auf einen Bauantrag verstreichen lassen. Die Allianz hat inzwischen auch mit ihnen gesprochen und kann in ihrem Neubau-Vorhaben aber kein komplettes Fitness-Center mit realisieren. Nach dem derzeitigen Stand ist die Sportinsel damit Geschichte. Sie war übrigens in der Größe, in der sie zuletzt bestand, illegal in dem Grünstreifen realisiert worden.