Nr. 42810 | von: Gast | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Feinstaub, Luft | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):552weniger gut: -127gut: 552Meine Stimme: keine Platz: 191in: 2017Bei Feinstaubalarm wieder ein Durchfahrtsverbot für Lastwagen einführen. Kommentare 10 Kommentare lesen PS33469 | 19.02.17 Und wie soll die geladene Ware dann zu uns in die Stadt hinein kommen ? Alles umladen auf Pferdefuhrwerke, oder was ? Cicero | 20.02.17 Ich bezweifle, dass der gesamte Lastwagenverkehr in der Stadt nur zur Anlieferung dient. Das Fehlen eines Autobahnrings führt dazu, dass viele Lkw durch die Stadt fahren mit ganz anderem Ziel. PS33469 | 07.03.17 @ Cicero Wie soll kontrolliert werden, ob Durchfahrt, oder nicht ? Von mir aus gerne einen "Autoverlad" nach Schweizer Vorbild zwischen Kornwestheim und Wendlingen. Aber da müssten die Nachbarn auch dazu gewillt sein. egu | 12.03.17 Lieferverkehr: Notwendig. S21-Baustellenverkehr: verbieten. Michael Köstler | 17.03.17 UNBEDINGT !!! Wobei, wir haben ja immer noch ein bestehendes LKW-Durchfahrverbot ... ;-) JWN | 17.03.17 Wir haben doch bereits ein Durchfahrtsverbot! Cicero | 17.03.17 @PS33469: wo habe ich etwas von kontrollieren geschrieben? Notwendig ist ein Autobahnring um Stuttgart, dafür muss sich die Stadt stark machen! GerninStuttgart | 18.03.17 @PS33469 Man kann ein Zeitfenster für LKW-Anlieferung machen, etwa 10 - 12:00 Uhr - da ist der Morgenverkehr durch und die Leute noch nicht in der Stadt und wenn mittags die Halbtägler gehen, ist wieder frei. Im Übrigen kann man auch mit kleineren LKW anliefern und muss nicht unbedingt die 20Tonner für die Innenstadt nehmen. Womotrucker | 20.03.17 Wir würden nicht verhungern. Vielfach wird Ware in die Stadt gekarrt, die die Käufer mit ihrem Auto dann wieder aus der Stadt Rauskarren. Außerdem, die Wirtschaft wird sich mit Verboten arrangieren und Lösungsmöglichkeiten finden. Solange es kein Verbot gib, werden auch keine Transporter mit alternativen Antrieben ernsthaft entwickelt werden. Also endlich ran, Komseqientes Verbot für Diesel-Lkw. Natürlich mit Übergangsfrist. Aber bitte nicht zu lange. Schmidts | 27.03.17 Baustellen, die mit ein Verursacher von Staus und Feinstaub sind müssen so schnell wie möglich fertig gestellt werden!!! deshalb ist ein Fahrverbot für LKWs grundsätzlich unsinnig! für S21 LKWs schon gar nicht, dadurch wird das Projekt nicht gestoppt!
PS33469 | 19.02.17 Und wie soll die geladene Ware dann zu uns in die Stadt hinein kommen ? Alles umladen auf Pferdefuhrwerke, oder was ?
Cicero | 20.02.17 Ich bezweifle, dass der gesamte Lastwagenverkehr in der Stadt nur zur Anlieferung dient. Das Fehlen eines Autobahnrings führt dazu, dass viele Lkw durch die Stadt fahren mit ganz anderem Ziel.
PS33469 | 07.03.17 @ Cicero Wie soll kontrolliert werden, ob Durchfahrt, oder nicht ? Von mir aus gerne einen "Autoverlad" nach Schweizer Vorbild zwischen Kornwestheim und Wendlingen. Aber da müssten die Nachbarn auch dazu gewillt sein.
Michael Köstler | 17.03.17 UNBEDINGT !!! Wobei, wir haben ja immer noch ein bestehendes LKW-Durchfahrverbot ... ;-)
Cicero | 17.03.17 @PS33469: wo habe ich etwas von kontrollieren geschrieben? Notwendig ist ein Autobahnring um Stuttgart, dafür muss sich die Stadt stark machen!
GerninStuttgart | 18.03.17 @PS33469 Man kann ein Zeitfenster für LKW-Anlieferung machen, etwa 10 - 12:00 Uhr - da ist der Morgenverkehr durch und die Leute noch nicht in der Stadt und wenn mittags die Halbtägler gehen, ist wieder frei. Im Übrigen kann man auch mit kleineren LKW anliefern und muss nicht unbedingt die 20Tonner für die Innenstadt nehmen.
Womotrucker | 20.03.17 Wir würden nicht verhungern. Vielfach wird Ware in die Stadt gekarrt, die die Käufer mit ihrem Auto dann wieder aus der Stadt Rauskarren. Außerdem, die Wirtschaft wird sich mit Verboten arrangieren und Lösungsmöglichkeiten finden. Solange es kein Verbot gib, werden auch keine Transporter mit alternativen Antrieben ernsthaft entwickelt werden. Also endlich ran, Komseqientes Verbot für Diesel-Lkw. Natürlich mit Übergangsfrist. Aber bitte nicht zu lange.
Schmidts | 27.03.17 Baustellen, die mit ein Verursacher von Staus und Feinstaub sind müssen so schnell wie möglich fertig gestellt werden!!! deshalb ist ein Fahrverbot für LKWs grundsätzlich unsinnig! für S21 LKWs schon gar nicht, dadurch wird das Projekt nicht gestoppt!
Kommentare