Gesundes Mittagsessen in den weiterführenden Schulen anbieten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

603
weniger gut: -76
gut: 603
Meine Stimme: keine
Platz: 
125
in: 
2017

Aktuell ist das Angebot in den weiterführenden Schulen (zum Beispiel den Gymnasien in Stuttgart) einfach schlecht: Ein warmes Mittagessen wird nicht jeden Tag angeboten. An manchen Tagen stehen nicht genug Sitzplätze zur Verfügung. Die Qualität des Essens (matschige Nudeln, Kartoffeln oder Reis jeden Tag, Hähnchen alle 2 Tage, cremige Sauce als Beilage, ...) steht nicht im Mittelpunkt. Wer kann behaupten, es wird keine Konsequenzen für die kommenden Generationen haben??? Was für ein Konzept hat sich die Stadt Stuttgart überlegt? Wir können etwas machen, wir müssen etwas ändern - jetzt!

Kommentare

4 Kommentare lesen

Schlage vor, die Schüler sollen 1-2 Stunden Zeit haben/bekommen und sich das Essen selbst zubereiten!

Die sollen wieder mehr gutes, gesundes Schweinefleisch ausgeben, dann werden die Kinder auch wieder gescheiter, als von Grünzeug und Hormonverseuchten Hühnern

@PS33469
Interessanter Link! Ich frage mich, warum das nicht bei ALLEN Schulen eingeführt wird. Wir geben soviel Geld für unsinnige Projekte aus, aber an den Schulspeisungen wird gespart! Ein großzügiges und verlässliches Budget für Schulspeisungen in den Haushaltsplan aufnehmen und wir tun der gesundheitlichen Zukunft unserer aller Kinder etwas Gutes!