Frühjahrsputz für alle Straßen in Stuttgart durchführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

302
weniger gut: -145
gut: 302
Meine Stimme: keine
Platz: 
1215
in: 
2017

An allen Straßen in Stuttgart letztjährigen Bewuchs entfernen. Alle Hecken und Dornen und Sträucher zurückschneiden, mindestens 3 m von der Straße oder Gehweg. Siehe zum Beispiel Liebknechtstraße in S-Vaihingen. Oder Böblingerstraße in S-Kaltental, das nimmt bestimmt keinen Feinstaub mehr auf. Heute noch beginnen, egal wer zuständig ist.

Kommentare

3 Kommentare lesen

steuer erhöhen und die Stadt könnte das regelmässig übernehmen. so wie manche nämglich gar nicht ihre kehrwoche machen ist unter aller sau.

Die Kehrwoche wurde abgeschafft - ist aber nach wie vor nötig. Nicht toll finde ich, wenn ich mit Schaufel und Eimer Drecke wegputze, und auf der anderen Straßenseite das städtische Gelände mit dem Laubbläser alles nur auf die Straße geblasen wird. In öffentlichen Geländen, Haltestellen usw. sieht es aber aus wie ....!!! -Bürgervereine, Handels-und Gewerbevereine usw. könnten in Absprache und mit Unerstützung der Bezirksbeiräte (Plakate, Säcke, Greifzangen usw. finanzieren) hier viel erreichen.

Die Kehrwoche hiess nur die Verpflichtung der wöchentlichen Erledigung. Die zugrunde liegene Verpflichtung der Sicherstellung der Verkehrssicherheitspflicht besteht weiterhin. Insofern ist der Eigentümer - respektive die Mieter wenn im Mietvertrag so geregelt - zuständig.