Zebrastreifen auf Gehwegniveau bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Fußgängerüberweg
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

197
weniger gut: -217
gut: 197
Meine Stimme: keine
Platz: 
2067
in: 
2017

Alle Zebrastreifen in Stuttgart sollten auf Gehwegniveau angehoben werden, um die Sicherheit der querenden Fußgänger zu erhöhen, da hierdurch der fließende Verkehr wirksam verlangsamt wird.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sie meinen also, der Verkehr in Stuttgart fließe zu schnell und müsse verlangsamt werden? Damit durch das beim anschließende Beschleunigen entstehende zusätzliche Abgas genügend CO2 für das Wachstum der Bäume frei wird, oder?

Kleiner Exkurs in die Realität: Das meiste vom hier vielgepriesenen Feinstaub kommt vom Reifen- und Bremsenabrieb. Aber klar, lasst doch die Autos für nix und wieder nix bremsen und wieder beschleunigen, um über die Zebra-Hügel unbeschadet drüber zu kommen. Da haben sicher alle was von...

@grandnagus
Eigentlich gehe ich davon aus, dass das Moos an den Bäumen durch das zusätzliche CO2 besser gedeiht und dadurch den zusätzlichen Feinstaub bindet.
Aber im Ernst, ja der Verkehr soll durch diese Massnahmen verlangsamt werden, wie Sie sehr deutlich schreiben, ist es in der Regel nicht üblich, dass sich die Kfz-Führer mit angepasster Geschwindigkeit den Zebrastreifen nähern, wenn dies nämlich der Fall wäre, würde es keine zusätzliche Belastung durch Abgase und Feinstaub geben.

Da setzt doch dann fast jede Karre auf!

Diese Sorte von Karren sollten tunlichst auf auf den entspr. Rennstrecken gefahren oder mit geeigneteren Spoilern gefahren werden........