Fuß- und Radweg in der Laustraße beginnend Ecke Heinestrasse (Stuttgart-Sonnenberg)

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

101
weniger gut: -121
gut: 101
Meine Stimme: keine
Platz: 
1873
in: 
2013

Der Fuß- und Radweg an der Laustraße (beginnend an der Ecke zur Heinestraße) in Stuttgart-Sonnenberg hat eine Breite unter einem 1 Meter, wobei die Autos direkt neben einem fahren. Schon ohne Gegenverkehr ist es - erschwerend durch Laternenmasten auf dem Weg - sehr eng und mit unserer knapp 5-jährigen Tochter immer wieder ein "Erlebnis", dieses Teilstück mit dem Fahrrad zurückzulegen. Spätestens aber wenn Gegenverkehr kommt (Fußgänger oder andere Kinder), wird die Situation lebensgefährlich.

Ich hoffe, auf eine baldige Abstellung dieser unzumutbaren Situation durch die Realisierung eines gesetzeskonformen und damit ungefährlichen Fuß- und Radweges, denn hier handelt es sich um den Weg zum Kindergarten und bald zur Schule unserer Tochter (wir wohnen in der Heinestraße stadtabwärts).

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die heutige Situation ist ein Alptraum. Der Schulweg aller Kinder aus der westlichen Heinestraße führt über diesen Abschnitt. Selbst als Erwachsener drückt man sich auf dem westlichen Gehweg am Zaun entlang. Der östliche Gehweg ist unattraktiv. Man muss zweimal die Laustraße queren, mit langen Wartezeiten an den Ampeln.
Baulich kann der westliche Gehweg verbreitert werden, stadteinwärts hat die Fahrbahn nach der Herstellung der Stellplätze eine überflüssige Restbreite, und der stadteinwärtige Rechtsabbieger von der Lau- in die Heinestraße kann verkürzter und schmäler ausfallen, bzw. als kombinierter Links-Rechtsabbieger mit Breite 5,25 m für Aufstellung in 2 Reihen.

nur mal rein technisch: der Geh- UND Radweg beginnt nicht an der Heinestr, sondern erst dort wo sich Lau- und Peregrinastr. trennen. Der Gehweg ist aber wirklich sehr schmal. Man könnte z.B. die östlichen Parkplätze entfernen, dann passen auf beide Seiten Radstreifen.

Die vorhandenen Kommentare kann ich uneingeschränkt unterstützen.