Slow City - Tempo 30 in der gesamten Stadt einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

279
weniger gut: -384
gut: 279
Meine Stimme: keine
Platz: 
1394
in: 
2017

Im gesamten Stadtgebiet soll grundsätzlich Tempo 30 gelten. Den Schild(bürger)wald komplett entfernen. Erlös durch Verkauf der 40/50/30 Kilometer-Schilder, die sich an fast jeder Kreuzung abwechseln.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Warum?

super Idee...

Die Idee ist sehr gut - damit könnte ein wesentlicher Beitrag Zug Feinstaubproblematik geleistet werden und gleichzeitig die Unfallrisiken für Fußgänger und Fahrradfahrer reduziert werden !

Super Vorschlag! Das Autofahren sollte vor allem für die Pendler und Stuttgart-Autobahn-Umfahrer so unattraktiv wie möglich gestaltet werden, damit endlich weniger Durchgangsverkehr herrscht. Slow food - warum auch nicht slow city.
Lyon, Paris und London haben ihre Innstädte längst dicht gemacht für den Verkehr - nur Stuttgart hinkt da hinterher.
Die Autostadt Stuttgart will es halt ihren Autofahrern so bequem wie möglich machen, dabei gibt es doch definitiv schon viel zu viele Autofahrer. Wenn wir da nichts ändern wird es immer mehr Autos geben.

Ihr macht mich wahnsinnig! 30, 40, 50 km/h Innerorts, Außerorts, Bundesstraße, Wohngebiet, verkehrsberuhigte Zone, Spielstraße,diese ganzen verschiedenen Geschindigkeiten. Ich wünsche mir eine Geschwindigkeit für alles. Maximal 30km/h in ganz Stuttgart. Weniger Lärm und Gestand wären die Folgen davon, wer will das schon haben? JEDER!

.. es soll ja auch Radfahrer geben die schneller als 30 fahren weil sie mal irgendwann ankommen wollen ;-)

.. es gibt auch Leute die IN DER STADT wohnen und mit dem Auto fahren wollen oder müssen (ganz selten mal, so für 1000 Radkilometer mal 100 km mit dem Auto wenn es nicht ander geht) - alle einschränkenden Maßnahmen sollten diese Gruppe ausschließen.

.. Ob Tempo 30 wirklich weniger Feinstab bringt ist stark anzuzweifeln

zu radikal. die autoindustrie in deutschland verkauft zahlenmässig die leistungsstärksten neuwagen in der welt. und hier in unseren metropolen sollen die im schlaftempo rumfahren, na dann bravo. die milleniums kaufen dann hier in deutschland keine solchen sportwagen mehr, das heisst hier für den dt. markt haben wir einen einnahmeverlust. wenn solche vorschläge da sind dann auch bitte sagen wo der einnahmeverlust eingespart werden soll!!!