Ostheimer Tunnel ergebnissoffen prüfen / Machbarkeitsstudie planen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

291
weniger gut: -123
gut: 291
Meine Stimme: keine
Platz: 
1287
in: 
2017

Der Ostheimer Tunnel als direkte Straßenverbindung vom Gebhard-Müller-Platz in der Innenstadt zur B10/27 im Bereich des Gaskessels ist eine Idee, mit der man sich eine deutliche Verkehrsentlastung erhofft für den Stuttgarter Osten und der Cannstatter Straße und die Möglichkeit der Umsetzung der verkehrsberuhigten Schillerstraße durch die Verlegung des City-Rings auf die Wolframstraße.

Diese Möglichkeit sollte ergebnissoffen geprüft werden. Anhand der Prüfung kann dann weiter entscheiden werden oder eben nicht. Dazu soll die Stadt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.

Kommentare

15 Kommentare lesen

Es wäre für Stuttgart Ost das Beste, was dem Stadtteil passieren könnte.

Die Verkehrsnachfrage in dem Gebiet ist so hoch, dass auch der Tunnel bald überlastet wäre und die oberirdischen Straßen wieder verstopft wären. Es führt kein Weg dran vorbei, den Autoverkehr insgesamt zu reduzieren. Und dabei helfen nur verkehrsbeschränkende Maßnahmen.
Kein guter Vorschlag.

Anstatt eines von vorgestern stammenden Vorschlages, mit danach noch viel mehr Verkehr, sollte zuerst oder zumindest gleichzeitig geprüft werden, ob nicht eine direkte U-Bahn Verbindung vom Hbf über Gablenberg, Ostheim, Gaisburg zum Wasen( Daimler/Stadion) nicht wesentlich sinnvoller und bestimmt nicht teurer wäre.

Wenn man es Ernst meint mit der Entlastung der Stadtteile vom Durchgangsverkehr muss man diese Maßnahme ernsthaft prüfen.

Der Vorschlag Ostheimer Tunnel ist ein Teil eines Verkehrs-Entlastungskonzeptes für Stuttgart-Ost. Die Prüfung dieser Möglichkeit MUSS AUF JEDEN FALL durchgeführt werden. Wer gegen eine ergebnisoffene Prüfung ist, hat wohl Sorge, dass diese positive ausfallen könnte.
Wir müssen nach realistischen Verbesserungsmöglichkeiten suchen und nicht ideologisch mit gut gemeinten Verboten die Bevölkerung gängeln!

Wäre sehr wichtig um ganz Stuttgart-Ost aber auch das Neckartor deutlich vom Verkehr zu entlasten.
Unten fahren, oben leben

Das ist eine fast lebenswichtige Maßnahme. Kompliment, wer diese Idee hatte.

Der Ostheimer Tunnel muss gebaut werden. Viel wichtiger ist die Filderauffahrt!!!!!

Der Ostheimer Tunnel würde den Osten deutlich vom Verkehr entlasten und auf der Cannstatter Straße würden täglich 30.000 Autos weniger rollen. Wenn die Grünen und der OB es erst meinen mit der Luftreinhaltung, dann braucht Stuttgart mittelfristig unbedingt diesen Tunnel.

sehr guter Vorschlag

Für den Stuttgarter Osten zwingend erforderlich. Führt zu einer deutlichen Entlastung von Durchgangsverkehr..

Wer heute noch Tunnel und Umgehungsstraßen fordert, hat nicht verstanden, dass dies keine Lösung ist, weil der Verkehr dadurch weiter zunimmt.

Tunnel und Umgehungsstraßen an sinnvoller Stelle in einem stimmigen Gesamtkonzept, das ist gefragt. Auch heutzutage. Wer solche Überlegungen grundsätzlich ablehnt, ist ideologisch verbohrt.

Das Problem an dem Vorschlag ist, dass es eine Einzelmaßnahme ist, die eben nicht aus einem Gesamtkonzept für die Region abgeleitet worden ist. Ähnlich wie der Rosensteintunnel.

"Idelogisch verbohrt" hilft nicht weiter. Das könnte man auch von denen sagen, die heute immer noch an Tunnel und Umgehungsstraßen festhängen.

Eine gute Idee, Undinge im Detail prüfen.