Nr. 43135 | von: Stammheimer | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Weitere | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):327weniger gut: -143gut: 327Meine Stimme: keine Platz: 1035in: 2017Macht Stuttgart einfach wieder lebenswert! Weniger Baustellen, weniger Verkehr, mehr Grün, mehr Luft. Macht endlich was und redet nicht nur! Kommentare 9 Kommentare lesen Nippi | 20.02.17 Komm doch nach gaisburg, dort ist es lebenswert. Hans-Erna Lachnich | 20.02.17 ach Stuttgart verspießt eh. Bislang sind die Arbeitsplätze hier das Einzige, was die Leute (noch) dazubringt, sich hier niederzulassen/hier zu bleiben. Die Stadt an sich und ihr Image sind es bei den Meisten sicher nicht. Bei sehr vielen der hier gemachten Vorschläge werden nur noch mehr Verbote, Zucht und Ordnung, deren Überwachung und die Saktionierung von Verstößen gefordert. Seit ich diesen Bürgerhaushalt verfolge, gehe ich nur noch bewaffnet und mit Angst auf die Straße, mitm Auto fahr ich nur 10 km/h auf jeder Straße, der Wackeldackel, Klopapierrolle und Hut liegen hinten auf der Hutablage, hintendrauf auf der E-Klasse ist der Aufkleber "Stuttgarter Vorbildbürger", der Hund wurde erschossen, die Freundin zwangsverheiratet und fünf Zwillinge bestellt. GSthe@rtist | 20.02.17 Machen sie doch den Anfang oder besser, schauen sie sich richtig um in der LH. Ich behaupte: mehr als 80% der Gemarkung Stuttgart braucht keinerlei Vergleich zu irgend einer anderen Stadt auf diesem Planeten zu scheuen ! Stammheimer | 20.02.17 @GSThe@rtist ..... glauben Sie mir, ich schaue besser hin und versuche diese Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Behauptung war vor 15-20 Jahren richtig, heute ist davon nur noch wenig übrig. Aber he, jedem seine Meinung und sein Bild ... keiner erwartet das wir alle einer Meinung sind filmfan1964 | 20.02.17 inzwischen erinnert mich Stuttgart an Frankfurt! Früher war ich froh nach meinem Studium wieder nach Stuttgart zu kommen .... heute hat Stuttgart weitgehend seinen Charme einer mittelgroßen deutschen Residenzstadt verloren auf der Gier nach Großstadt oder Metropole. Aber allein die Beiträge des Bürgerhaushalts bezeugt den eigentlichen Provinzialismus und die Engstirnigkeit der Stadt, in der keinerlei Kreativität möglich ist. Und dann noch S21 .... zum Glück wohne und arbeite ich nicht in der City! GSthe@rtist | 21.02.17 @ filmfan1964 In nicht allzu ferner Zukunft werden sich die Leute (Einwohner und Besucher) sehr über den neuen Bahnhof und auch über den Platz darüber freuen ! Beides wird zu den beliebtesten Plätzen in ganz Baden-Württemberg zählen und für sehr viele neue Besucher sorgen. Nippi | 22.02.17 Genau. Auf in die Zukunft mit dem wohl nald schönsten Bahnhof Deutschlands. Und in 30 Jahren werden alle stolz sein. Wie beim ersten Fernsehturm der in Stuttgart steht. grandnagus | 26.02.17 Worüber soll man hier abstimmen? Welche Ausgabe ist konkret gemeint? Außerdem: Macht doch selber was! Der ständige Ruf nach der Stadt, weil die anderen alle so böse sind, ist echt erschreckend. Schonmal den Nachbarn persönlich gefragt, warum er mit dem Auto zum Bäcker fährt? Schonmal beim Industriebetrieb gegenüber angeklopft, warum er denn unbedingt in Stuttgart ein neues Verwaltungsgebäude bauen muß? Nein, natürlich nicht! Kaum macht Kuhn das große PR-Faß auf und erklärt uns allen, wie schlecht hier doch alles ist, kommt allgemein das große Wehklagen auf. Ich würde sagen, daß die "Bürger" in der Geschichte dieser Stadt noch nie so manipuliert wurden. Tante Hilde | 12.03.17 Was soll denn hier nicht lebenswert sein? Überhaupt schon mal woanders gewesen? Wer immer nur meckert, wird es auch auf einer Trauminsel nicht schön finden.
Hans-Erna Lachnich | 20.02.17 ach Stuttgart verspießt eh. Bislang sind die Arbeitsplätze hier das Einzige, was die Leute (noch) dazubringt, sich hier niederzulassen/hier zu bleiben. Die Stadt an sich und ihr Image sind es bei den Meisten sicher nicht. Bei sehr vielen der hier gemachten Vorschläge werden nur noch mehr Verbote, Zucht und Ordnung, deren Überwachung und die Saktionierung von Verstößen gefordert. Seit ich diesen Bürgerhaushalt verfolge, gehe ich nur noch bewaffnet und mit Angst auf die Straße, mitm Auto fahr ich nur 10 km/h auf jeder Straße, der Wackeldackel, Klopapierrolle und Hut liegen hinten auf der Hutablage, hintendrauf auf der E-Klasse ist der Aufkleber "Stuttgarter Vorbildbürger", der Hund wurde erschossen, die Freundin zwangsverheiratet und fünf Zwillinge bestellt.
GSthe@rtist | 20.02.17 Machen sie doch den Anfang oder besser, schauen sie sich richtig um in der LH. Ich behaupte: mehr als 80% der Gemarkung Stuttgart braucht keinerlei Vergleich zu irgend einer anderen Stadt auf diesem Planeten zu scheuen !
Stammheimer | 20.02.17 @GSThe@rtist ..... glauben Sie mir, ich schaue besser hin und versuche diese Stadt lebenswerter zu machen. Ihre Behauptung war vor 15-20 Jahren richtig, heute ist davon nur noch wenig übrig. Aber he, jedem seine Meinung und sein Bild ... keiner erwartet das wir alle einer Meinung sind
filmfan1964 | 20.02.17 inzwischen erinnert mich Stuttgart an Frankfurt! Früher war ich froh nach meinem Studium wieder nach Stuttgart zu kommen .... heute hat Stuttgart weitgehend seinen Charme einer mittelgroßen deutschen Residenzstadt verloren auf der Gier nach Großstadt oder Metropole. Aber allein die Beiträge des Bürgerhaushalts bezeugt den eigentlichen Provinzialismus und die Engstirnigkeit der Stadt, in der keinerlei Kreativität möglich ist. Und dann noch S21 .... zum Glück wohne und arbeite ich nicht in der City!
GSthe@rtist | 21.02.17 @ filmfan1964 In nicht allzu ferner Zukunft werden sich die Leute (Einwohner und Besucher) sehr über den neuen Bahnhof und auch über den Platz darüber freuen ! Beides wird zu den beliebtesten Plätzen in ganz Baden-Württemberg zählen und für sehr viele neue Besucher sorgen.
Nippi | 22.02.17 Genau. Auf in die Zukunft mit dem wohl nald schönsten Bahnhof Deutschlands. Und in 30 Jahren werden alle stolz sein. Wie beim ersten Fernsehturm der in Stuttgart steht.
grandnagus | 26.02.17 Worüber soll man hier abstimmen? Welche Ausgabe ist konkret gemeint? Außerdem: Macht doch selber was! Der ständige Ruf nach der Stadt, weil die anderen alle so böse sind, ist echt erschreckend. Schonmal den Nachbarn persönlich gefragt, warum er mit dem Auto zum Bäcker fährt? Schonmal beim Industriebetrieb gegenüber angeklopft, warum er denn unbedingt in Stuttgart ein neues Verwaltungsgebäude bauen muß? Nein, natürlich nicht! Kaum macht Kuhn das große PR-Faß auf und erklärt uns allen, wie schlecht hier doch alles ist, kommt allgemein das große Wehklagen auf. Ich würde sagen, daß die "Bürger" in der Geschichte dieser Stadt noch nie so manipuliert wurden.
Tante Hilde | 12.03.17 Was soll denn hier nicht lebenswert sein? Überhaupt schon mal woanders gewesen? Wer immer nur meckert, wird es auch auf einer Trauminsel nicht schön finden.
Kommentare