Anwohnerparkausweis Stuttgart-Botnang einführen

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Parken
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

138
weniger gut: -158
gut: 138
Meine Stimme: keine
Platz: 
2449
in: 
2017

Vor allem entlang der Lindpaintnerstraße, Beethovenstraße und Hummelbergstraße werden die Parkplätze durch Pendler und Dauerparker belegt, sodass die Anwohner hier häufig dazu gezwungen sind, im eingeschränkten Halteverbot zu Parken, um nicht unverhältnismäßig weite Laufwege in Kauf nehmen zu müssen.

Ein weiteres Großes Problem ist die Nutzung durch ansässiges Gewerbe, zum Beispiel stehen durch dass SEAT Autohaus Unmengen an Fahrzeugen auf der Straße die dem Autohaus zuzuordnen sind, trotz riesigem Parkplatz auf der anderen Straßenseite. Zum Wochenende herrscht durch Restaurants und Kneipen absoluten Parkplatzmangel so dass Gehwege und Einfahrten mit zugeparkt werden.

Durch Einführung eines Abwohnerparkausweises, sowie das Aufstellen von Parkautomaten, könnte dieses Problem behoben werden. Durch generierte Einnahmen würden sich sicher weiter Parkmöglichkeiten schaffen lassen.