Bis 2004 gab es ein Verbrennungsverbot in Stuttgart. Dieses abzuschaffen war angesichts der Luftverschmutzung eine ziemlich dumme Entscheidung. Es sollte wieder eingeführt werden.
Außerdem sollte der Anschluss von Heizungsanlagen an das Fernwärmenetz gefördert werden. Öffentliche Gebäude sollten ausschließlich mit Fernwärme beheizt werden.
Holz ist zwar ein nachwachsender Rohstoff, es aber in kleinen Heizungsanlagen ohne Filter zu verbrennen ist Wahnsinn. Schon gar, wenn nicht gesichert ist, dass dieses Holz nicht aus illegalen Abholzungen in Osteuropa stammt. Die Verbraucher sollten entsprechend informiert werden.
Angesichts der Luftverschmutzung müssen endlich konkrete Maßnahmen ergriffen werden, es geht schließlich um unser aller Gesundheit. Und dass Wünsche und Appelle nicht viel nutzen ist wohl klar.
Kommentare