Es wird von den Bürgern schon seit Jahrzehnten gefordert zwischen dem Beginn der alten Aldingerstr./Mönchfeldstr. auf etwa 400m bis zum Beginn von Tempo 30 vor der Grundschule ebenfalls Tempo 30 einzuführen. Es hat auch schon Unfälle gegeben (auch mit Kinderbeteiligung). Das Ordnungsamt weigert sich dennoch Tempo 30 dort einzuführen. An anderer Stelle betont die Stadt, es müsse bei Tempo 30 darauf geachtet werden, dass kurzfristige Beschleunigungs- und Bremsvorgänge nicht zu höherer Schadstoffbelastung führen. Genau diese finden aber ohne Tempo 30 auf kurzer Strecke dort statt. Das Ordnungsamt verweigert also nicht nur mehr Sicherheit, sondern lässt auch mehr Lärm, Abgas und Feinstaub zu. Es ist ja soo einfach dem Bürger die Kfz-Nutzung zu verbieten, statt selbst das Seinige beizutragen. Im übrigen ist die Maßnahme auch noch unabhängig von Kreuzungsproblematik Aldingerstr./Mönchhofstr. realisierbar.
Kommentare