Verkehrsfluss erhöhen durch weniger Ampelanlagen

|
Stuttgart (gesamt)
|
Ampeln
|
Sparidee
geändert weil: 
doppelt

Zu viele Verkehrsampeln behindern den Verkehrsfluss. Das ständige Anhalten und wieder Anfahren erhöht den Verbrauch, führt zu mehr Lärm und mehr Abgasen.

Daher: Nur so viele Ampeln, wie nötig und so wenig, wie möglich. Jede Ampelanlage, die nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit zwingend notwendig ist, wird abgeschaltet. Dadurch erhöht sich der Verkehrsfluss. Die Straßen werden leistungsfähiger. Lärm, Abgase und Verbrauch vermindern sich. Außerdem spart die Stadt Betriebs- und Wartungskosten.

Kommentare

1 Kommentar lesen
Dazu habe ich auch geschrieben. Eigentlich ist es Wahnwitz, daß überall über Energieeinsparung diskutiert wird (Sparlampen, Elektrogeräte, etc.) aber sträflich missachten wieviel Engerie durch unnötiges Ampelstehen und Anfahren verplempert wird. Benzin hat einen Energieinhalt von 9,7 kWh pro Liter Da kann man , in Anbetracht dieser Verschwendung, fast sarkastisch über Stromeinsparungen denken