Aufzug zum Rotebühltreff bauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

319
weniger gut: -129
gut: 319
Meine Stimme: keine
Platz: 
1084
in: 
2017

Der Rotebühltreff ist Ziel vieler oft auch älterer Menschen. Die Rolltreppe von der Stadtmitte ist häufig defekt. Für Gehbehinderte ist das Treppensteigen sehr beschwerlich. Es fehlt eine Möglichkeit von der Unterführung barrierefrei nach oben zu kommen. Ein Aufzug auf Seiten des Rotebühltreffs inclusive Tp50+ wäre zu prüfen und umzusetzen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

kann ich bestätigen, Rolltreppe ist oft über einen längeren Zeitraum defekt. Habe dies schon der "Gelben Karte" gemeldet. sinnvoller Vorschlag.

Und warum ist diese und andere Rolltreppen häufig defekt? Muss man das als Naturgesetz hinnehmen ? Auch Aufzüge sind leider häufig defekt, Grund ist meistens Vandalismus.

ich weiss nicht was der Neckarfisch will. es gibt zwei aufzüge am knotenpunkt rotebühlplatz, und die sind bei den U-bahnhaltestellen dort. in jede fahrtrichtung ein aufzug mit 3 haltepunkten das sind niveaus u-bahn, nivau mitte und niveau oben bei ex radio barth, oder gegenüber beim paulaner.
so wath??
ok, sind auch öfters defekt und stinken wie die sau.

Rolltreppen sind jederzeit in der Lage, online ihren eigenen Defekt sehr detailliert an den Hersteller zu melden. Dieser sollte, wie die Fluggesellschaften und auch die Bahn, verpflichtet werden, den Schaden innerhalb angemessener Zeit(Stunden, und nicht Tage, Wochen, Monate) zu reparieren und an jeden Geschädigten einen Schadenersatz zu bezahlen. Es kann doch nicht sein, dass Anlagen der ÖPNV dauerhaft von Wirtschaftsunternehmen lahmgelegt werden, welche vielleicht gleichzeitig auch noch Aufträge für die Automobilindustrie annehmen und ausführen. Da gibt es ganz klar einen Interessenkonflikt zu erkennen. Dann sollte doch besser das "Outsourcing" wieder rückgängig gemacht werden und die Aufzüge von den Verkehrsunternehmen selbst gekauft, gewartet und repariert werden.