Kostenloses gesundes Mittagessen in Schulen und Kitas einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

430
weniger gut: -196
gut: 430
Meine Stimme: keine
Platz: 
504
in: 
2017

Ein Kostenloses gesundes Mittagessen für jedes Kind in Kita und Schule einführen.

Umsetzung und Prüfung
Gemeinderat hat abgelehnt

Kommentare

10 Kommentare lesen

Ich wäre eher dafür, dass die Entfernung nicht mehr als 1km betragen sollte. Dann könnte jedes Kind zu Hause essen und wäre auch psychisch durch die eigenen Eltern bestens betreut. Die Mittagspausen sollten einheitlich von 12:00 - 14:30 Uhr sein, damit genug Zeit bliebe zum Reden und einen gesunden Mittagsschlaf.

für Bedürftige: ja. Es ist erwiesen, dass sich Familien mit geringem Einkommen weniger gesund ernähren können. Wenn das zu lasten der Kinder geht, fände ich es sozial, dies in der Schule anzubieten.
Grundsätzlich handelt es sich jedoch um eine Leistung, hinter der Menschen stehen, die bezahlt werden wollen. Und wenn ich sehe, wieviel Geld Schüler an Kiosk und Imbiss auf den Putz hauen, könnte man sicher damit auch ein gesundes Essen zahlen.

Ein gesundes Mittagessen ja, aber bitte nicht kostenlos. Denn was nix kostet, ist nix wert.

Da schließe ich mich der Meinung von Faulpelz an.
Gutes und gesundes Essen in der Schule: JA, auf alle Fälle
Die Kosten sollten sozialverträglich gestaltet werden,

Sehr guter Vorschlag! Das Mittagessen an Stuttgarter Schulen ist eine Zumutung für unsere Kinder!

Warum sollen bitte die Eltern der Kinder nichts für das Essen bezahlen? Ablehnung.

Ich wäre ja schon dankbar wenn gesundes Essen geliefert würde, das ist schon auf dem Plan ein Witz und auf dem Teller erst Recht! Es gibt ja die tollsten Gemüsesorten, die Kinder angeblich nicht essen.
Wie wärs mit einem Kochkurs? Wenn in den Kitas auch schon alles auf den Tisch kommen würde wäre das kein Problem.

Bin dafür,. Dazu vernüftige Getränke und Obst.Und ausgewogenes Essen auch mal MIT Schweinefleisch ( alternativ ein vegetarisches Gericht) für alle Schüler und Kindergartenkinder. Muss nicht kostenlos sein, Eigenanteil darf sein. Meine Kinder bekommen niemals ein Schnitzel weil hier meiner Meinung nach zu viel Rücksicht auf Moslems genommen wird.

Ich würde leckeres Essen für mein Kind begrüßen..... was nutzt der super gesunde Fisch auf dem Speiseplan, wenn er dermaßen trocken ist, daß er nicht gegessen wird (ich hätte ihn auch nicht gegessen)
Die städitschen Kitas sollten die Möglichkeit haben, selber zu kochen und nicht aus der Großküche beliefert werden.
Mit 70,-Euro im Monat kann man für ein Kleinkind auf jeden Fall was besseres zubereiten, als das was derzeit angeboten wird.

Die Wiedereinführung der Bonuscard für Eltern mit Niedrigeinkommen wäre Sinnvoll.Wir sind selbst betroffen und durch die Hort und Kita Kosten bleibt uns nach Abzug derselben TROTZ ARBEIT weniger als Hartz 4.Wobei ich nicht verstehe wozu Hartz 4 Empfänger eine Vollzeitbetreuung(koszenlos)benötigen