Elektrofahrzeuge an Straßenlaternen laden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Elektro-Mobilität
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

446
weniger gut: -82
gut: 446
Meine Stimme: keine
Platz: 
442
in: 
2017

Ladestationen an Straßenlaternen einrichten, wie in München und Leipzig, damit Besitzer eines E-Fahrzeuges und die, die es gerne werden wollen (wie ich) die Möglichkeit haben, das E-Fahrzeug zu laden. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, ein E-Fahrzeug zu Hause zu laden.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Häufig sind die Straßenlaternen zentral gesteuert, das heisst, wenn sie aus sind liegt kein Strom an der Laterne an.

Hier wären mehr Ladesäulen der EnbW am Fahrbahnrand notwendig.
Sinnvoll wäre es auch, wenn man im Rahmen der Parkraumbewirtschaftung in der Stadt für Elektrofahrzeuge fest vergebene Stellplätze auf das Nummernschild vorseiht.