Hallenbad Feuerbach modernisieren statt restaurieren

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Bäder
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

291
weniger gut: -125
gut: 291
Meine Stimme: keine
Platz: 
1288
in: 
2017

Im Zuge der Renovierungs-Maßnahmen von den Plänen des Substanzerhalts Abstand nehmen, ein modernes Sportbecken mit Überlauf einbauen sowie neue, zeitgemäße Startblöcke einführen. (Die alten sollen aufwendig erhalten und restauriert werden).

Die alten bemalten Grieshaberscheiben entfernen, da die Restaurierung zu teuer ist. Die Scheiben könnten im Kunstmuseum ausgestellt werden.

Planung eines - gedrehten - 50 Meter-Beckens überlegen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Würde denn ein 50m Becken reinpassen?

Eine super Sache dieser Vorschlag! In die nicht sehenswerten Scheiben würde ich kein Geld reinstecken! Wenn man mein das wäre Kunst, dann bitte kosten neutral irgendwo eine auch mehrere, im oder vor das Schwimmbad stellen.
Ich hatte letztes Jahr schon Vorgeschlagen, ein teil des Spielplatzes für die 50m Bahn zu nutzen!!!

Das Geld statt in die Scheiben, Wannenbaeder und 50er Jahre Restauration in 50m Bahn oder wenigstens eine moderate Modernisierung zu stecken waere klasse, unterstuetze den Vorschlag aus ganzem Herzen!

Ja, voll dafür! Raus mit den hässlichen, alten Fensterscheiben!

Grundsätzlich guter Vorschlag - wäre ja schön wenn man an den Bauplänen noch was ändern kann!

Der Vorschlag ist grundsätzlich gut, die Fenster ernsthaft entsorgen

Da sich über Geschmack nicht streiten lässt finde ich es schwierig zu behaupten, die Scheiben sollten nicht restauriert werden, nur weil sie Ihnen und einigen Kommentargebern hier, nicht gefallen. Mir persönlich gefällt das Bad mit den Scheiben und ich bin für eine Renovierung.