Platz:
841
in:
2017
Stuttgart sieht sich selbst als Modellregion für nachhaltige Mobilität. Als solche sollte sie die verfügbaren Verkehrs- und ÖPNV-Daten als Open Data zur Verfügung stellen, damit diese zur Entwicklung innovativer Anwendungen genutzt werden können. Diese Maßnahme fördert gleichzeitig die lokale Wirtschaft und führt damit mittelfristig zu erhöhten Einnahmen ;-) (siehe zum Beispiel http://www.kas.de/wf/de/33.44906/ )
Konkret sollte die Stadt unter anderem die folgenden Daten als OpenData bereitstellen:
* Echtzeitdaten der Verkehrsrechnerzentrale als DATEX II Daten
* Veröffentlichung der geplanten Baustellen als DATEX II Daten
* Sollfahrplan- und Echtzeitdaten des VVS als GTFS-Daten
Kommentare