Fahrtdämpfer in der Gaußstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

85
weniger gut: -183
gut: 85
Meine Stimme: keine
Platz: 
2671
in: 
2013

Da in der Gaußstraße Tempo 30 nie eingehalten wird, wünschen wir uns Fahrtdämpfer auf der Fahrbahn - wie z.B. in Konstanz.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das ist logisch betrachtet die einzige Maßnahme um Automobilisten beim reinholen von verlorener Zeit auf die erlaubte Maximalgeschwindigkeit zu zwingen. Hier in Stuttgart werden Schwellen aber konsequent abgelehnt und zwar meiner Ansicht nach nur aus einem Grund: am Auto könnte was kaputt gehen. Tja so ist hier das Ranking im Schwabenstädtle. Erst das Blech und dann der Mensch.
Der Mann vom Ordnungsamt meinte es würden sich immer wieder Bürgerinitiativen bilden gegen den Bau von Schwellen.

Die Raserei in der 30er Zone ist unerträglich und verantwortungslos, insbesondere im oberen Teil der Gaußstr. Fahrtbremser, wie sie im Areal Selgros/Mediamarkt (Stgt.-Feuerbach) verwandt werden, könnten ggf. in einfacherer Ausführung eine nicht allzu kostenintensive Alternative zu "Teerhügeln" darstellen. Darüber hinaus sind sie spoilerkompatibel.