Verschönerung Eckensee beim Staatstheater

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

175
weniger gut: -33
gut: 175
Meine Stimme: keine
Platz: 
157
in: 
2011

Der Eckensee ist durch seine zentrale Lage ein Aushängeschild für Stuttgart. Leider wirkt er mit den Waschbetonplatten eher wie ein Feuerlöschbecken ohne Charme. Auch die zum Teil sehr unbequemen Sitzmöglichkeiten aus Stein laden hier nicht zum verweilen ein.

Mit einer natürlichen Böschung, mehr Pflanzen und Bäumen sowie Sitzmöglichkeiten würde eine kleine Oase mitten in der Stadt entstehen.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Zuständigkeit liegt nicht bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Eckensee gehört dem Land Baden-Württemberg. Die Stadt wird den Vorschlag an das Land weiterleiten.
Stadt ist nicht zuständig

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
791 (Die REPUBLIKANER)

Kommentare

1 Kommentar lesen

Der Eckensee ist wirklich kein Schmuckstück, ich halte es immer noch für ein Verbrechen die alten Schlossgartenanlagen so verunstaltet zu haben! Von dem her ist dieser Vorschlag durchaus begrüßenswert, wenn auch ich lieber wieder die alten Anlagen und den See in der alten Form wieder sehen würde.