Mobile Geschwindigkeitsmessungen anschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

154
weniger gut: -182
gut: 154
Meine Stimme: keine
Platz: 
1974
in: 
2013

Es ist leider erforderlich mehr städtische mobile Blitzgeräte anzuschaffen, damit mehr Tempoverstösse geahndet werden können.

Dieses führt zu viel höheren Einnahmen und damit können viele städtische Probleme mit finanziert werden wie Renovierung der Schulen, bessere Integration von Migranten, mittelfristig kann der ÖPNV in der Kostenstruktur reduziert werden als Gegenfinanzierung, dadurch höheres Fahrgastaufkommen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Es ist eine sehr gute Idee! Durch die Einnahme kann mann viel tun wie zum Beispiel eine Verbesserung der ÖPNV. Die Stuttgarter sollten ihre Autos nicht brauchen müssen um stressfrei bei den Arbeit zu kommen. Ausserdem Stuttgart ist in ein Kessel und gehört die Schmutzige Stadt Europas: wir sollten eine bessere Luft zu die Zukünftige Generationen anbieten.

Zitat: bessere Integration von Migranten - die Integration von Migranten hat nicht mehr viel mit Geld zu tun, da hier schon einiges bewegt wird. Es liegt an den menschen ob sie sich integrieren wollen. Da gibt es sehr wohl erfolgreiche als auch weniger erfolgreiche Beispiele

Aber bitte die Blitzer dort einsetzen, wo es der Verkehrssicherheit und Lärmreduzierung dient und nicht zur schlichten Einnahmenerhöhung !!!!!!!!!!!