Moderation Bürgerhaushalt - abschaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

48
weniger gut: -220
gut: 48
Meine Stimme: keine
Platz: 
2848
in: 
2013

Die Moderation der Vorschläge kostet unnötig Geld während des Vorschlagzeitraumes. Zudem werden während des Themen sammelns Vorschläge und Kommentare verändert und teilweise gelöscht. Dass es hier manchmal "ruppig" zugeht wenn diskutiert wird, ist eine Sache. Dass die Morderatoren hier manches löschen und verändern eine andere. Es würde ausreichen wenn die Morderation am Ende die Vorschläge bündelt und aufbereitet,

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ich find die Moderation macht insgesamt einen ganz guten Job, sag ich auch obwohl auch einer meiner Kommentare schon gelöscht wurde: Löschungen und Änderungen werden soweit ichs mitbekommen hab tranzparent begründet und erfolgt anhand klarer Kriterien. Komplett verzichten kann man wohl rein rechtlich nicht, da würde sich die Stadt als Betreiber haftbar machen wenn volksverhetzendes oder klar beleidigendes nicht gelöscht wird.

Die Moderation ist sinnvoll und erforderlich. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass durch die Moderation mehr Vorschläge zusammengefasst worden wären. Es gibt unzählige Vorschläge, die sich mit dem Thema Kinderbetreuung, SSB bzw. VVS, Vermüllung der Stadt und Hundekot beschäftigen. Ein Zusammenfassen würde einen höheren Stimmenanteil, damit eine bessere Platzierung und somit bessere Chancen auf Umsetzung der Vorschläge bewirken.

Meine beiden Vorredner haben es schon richtig kommentiert. Auch aus meiner Sicht hätte die Moderation viel mehr zusammenlegen können. Außerdem dürfte nicht sein, dass ein Einzelner rund 30 Vorschläge platziert, die sich nur minimal unterscheiden, aber immer in die gleiche Richtung zielen. Das benachteiligt die Anderen bei der Bewertung, da man bei fast 3000 Anträgen irgendwann die Lust verliert.

Kann auch nur den drei Vorkommentatoren voll zustimmen!
Eine Zusammenfassung von Vorschlägen habe ich noch nicht wirklich bemerkt! :-(

Das Hauptproblem der Moderation ist m.E. die zu geringe Kapazität und weitgehende Ortsunkenntnis. Im Arbeitskreis Bürgerhaushalt wurde daher schon der Vorschlag diskutiert, künftig eine Gruppe ehrenamtlicher Stuttgarter damit zu betrauen, gleichartige Vorschläge zu finden und zusammenzufassen, was bisher zu sporadisch geschah.

Hinweis der Moderation:
Es wurden rund 650 ähnliche Vorschläge aus dem Netz genommen. In einigen Fällen bestanden auch Autoren oder Autorinnen darauf, dass ihr Vorschlag unterschiedlich sei und deshalb nicht aus dem Netz genommen werden dürfe. Dies wird von der Moderation zumeist respektiert.

Bislang hatte ich an der Moderation nichts zu kritisieren, ganz im Gegenteil. Allerdings steht zu befürchten, dass in zukünftigen Bürgerhaushalten und ähnlichen Plattformen auch das eine oder andere zensiert werden könnte, sofern hier nicht maximale Transparenz gegeben ist. Was tun?

Wünschenswert wäre, dass Zusammenfassungen ähnlicher Vorschläge möglichst selten erfolgen und nur nach Zustimmung der Ideengeber. Schade ist es, wenn Kommentare durch die Löschung verloren gehen. Sinnvoll ist es, wenn ähnliche Vorschläge direkt untereinander verlinkt werden würden.

Noch ein Wort zur Serverleistung: Diese könnte deutlich höher sein, die Moderation hatte sich deswegen ja auch schon vor Wochen per Newsletter entschuldigt, leider kann ich heute, kurz vor Abstimmungsende, noch immer keine nennenswerte Verbesserung erkennen, die Wartezeiten empfinde ich oft als quälend.

Schlusskritik betr. Ideengeber: Diese sollten anklickbar sein, ich würde gerne sehen können, was diese sonst noch so alles vorgeschlagen haben. Zwar funktioniert der Umweg über Google nach dem Prinzip

Suchwort "Name_Ideengeber site:buergerhaushalt-stuttgart.de"

aber dieser Umweg muss ja nicht sein (und viele Bürger kennen diese Möglichkeit leider noch nicht).

Ich glaube da haben manche Mitbürger den Sinn und Zweck nicht ganz verstanden. Ich meine der Bürgerhaushalt-stuttgart.de ist eine Online-Plattform und kein Diskussions-Forum. Und soll lediglich dazu dienen das jeder Chancen hat Vorschläge und Bewertungen abzugeben und vielleicht noch mit einem Kommentar. Die Diskussion über manchen Vorschlag wäre jeher an den Infoveranstaltungen im Stadtbezirk angebracht gewesen.