Die Einstellung der Aktivitäten im Zusammenhang mit einem "Bürgerhaushalt" führt zu entsprechenden Minderausgaben im Haushalt der Stadt Stuttgart.
Nutzer/in stuttgart71 ergänzt:
Da die Beteiligung am Bürgerhaushalt sehr gering ist und die Vorschläge durch "Lobbyarbeit" gepusht werden, (s. 1. Platz im Jahr 2012) sollte der Bürgerhaushalt wieder abgeschafft werden. Dies spart viel Geld und Zeit, die anders investiert werden kann.
Kosten=Nutzenfaktor passt hier überhaupt nicht!
Zudem werden hier so viele Themen eingestellt, die mit einer Entscheidung im Gemeinderat nichts zu tun haben.
Nutzer/in miriam8 ergänzt:
Abschaffung des jährlichen Bürgerhaushalts Stuttgart = Wunschkonzert der angeblich
so engagierten Bürger. Es ist - gemessen am Ergebnis - ein ungeheurer Aufwand/hohe Kosten von Erstellen, Einrichten, Prüfen, Auswerten, Bewertung, Entscheidung. Der Bürgerhaushalt ist nur ein Beispiel für die Bürokratie unserer Verwaltung.
Kommentare