Barfußpfad für Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

153
weniger gut: -158
gut: 153
Meine Stimme: keine
Platz: 
1654
in: 
2013

Barfuß gehen ist gesund und macht Spaß. Es fördert die Immunabwehr, die orthopädische Gesundheit des Fußes, das taktile Empfinden.

Andere, viel kleinere Gemeinden verfügen über einen Barfußpfad, der sich z.B. mit Kleinspenden oder mit einem bescheidenen Eintrittsgeld (2 Euro) finanziert. Möglichkeiten wären in Stuttgart z.B. im Bereich Pfaffenwald, am Max-Eyth-See, in Verbindung mit einem der Waldheime oder Freibäder gegeben ...

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Sehr gute, gesunde Idee. Nur sollte der Pfad für jeden zugänglich sein, also kostenlos betreten werden können.

Ein anderer Vorschlag war ein Kneipp-Becken. Das würde gut zusammen passen

Barfußlaufen macht Spaß und ist gesund. Schön wäre es, wenn man in öffentlichen Parks barfuß im Gras laufen könnte. Hundekot verdirbt die Lust darauf. Deshalb Vorschlag "Bußgeld für Hundekot" https://www.buergerhaushalt-stuttgart.de/vorschlag/2962

Guter Vorschlag! Einen Barfußpfad in Stuttgart wünsche ich mir schon lange. Vielleicht könnte die Stadt dem NaBu oder dem Haus des Waldes einen Zuschuss zahlen, damit dieser einen solchen Barfußweg einrichtet.