Ich schlage vor die Ampelkreuzung Hechinger Straße, Heilbrunnenstraße und Lohäckerstraße in einen Kreisverkehr umzuwandeln. Ferner sollte der Anschluss Loäckerstraße so umgestaltet werden, dass diese direkt an diesen Kreisverkehr ohne S-Kurve mündet (d.h. direkt über den heutigen Parkplatz). Ferner schlage ich vor das Gebiet zwischen SVM und Freibad mit heutiger S-Kurve Lohäckerstraße neu zu ordnen. D.h. die S-Kurve Lohäckerstraße wird dem Parkplatz zugeschlagen - eine Erschließung zum Freibad/SVM Sportplatz bleibt bestehen.
Dies hätte folgende Vorteile: Einsparung der Ampel an der Heilnrunnenstraße Ecke Hechingerstraße sowie Einsparung der Fußgängerampel direkt am Freibad (Kreisverkehr ist immer mit Zebrastreifen ausgestattet). Außerdem könnte man den Radweg zum Fasanenhof durchgängig auf eine Straßenseite führen, dass ggf. die 2. Fußgängerampel am Sportplatz überflüssig wäre (Alternativ könnte man sich für die Sportler einen Übergang mit einer Insel vorstellen). Durch diese Umgestaltung würde das Freibad vom Durchgangsverkehr entlastet, die Besucherströme vom Parkplatz sowie Fahrräder und Fußgänger müssten keine Durchgangsstraße mehr queren, was zu einer allgemein größeren Verkehrssicherheit führt. Dies gilt auch für die Sportler, die oft auf der Turnhallenseite an der Lohäckerstr. zu den gegenüberliegenden Sportplätzen laufen. Die Lästigen Stopps an den 2 Fußgängerampeln würden auch entfallen, sowie die Betriebskosten für alle 3 genannten Ampeln. Ferner könnte man drüber nachdenken, die Bushaltestellen Freibad und Dornröschenweg (wieder-) zuvereinigen. Letztendlich hätten auch die Autofahrer Vorteile - keine S-Kuve mehr mit Ample und Bushaltestelle.
Kommentare