Entlastung der Sozialkassen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

67
weniger gut: -37
gut: 67
Meine Stimme: keine
Platz: 
946
in: 
2011

Sozialhilfeempfänger sollten gezielt eine Ausbildung nach ihren Fähigkeiten erhalten. Die Investition in deren Bildung führt auf lange Sicht gesehen zu einem Spareffekt für die öffentlichen Haushalte. Die derzeit Arbeitssuchenden haben nach der Ausbildung eine deutlich höhere Chance auf dem Arbeitsmarkt vermittelt zu werden. Geringere Arbeitslosenzahlen bedeuten dann auch geringere Ausgaben für Sozialleistungen. Sozialhilfeempfänger mit Migrationshintergrund, welche ihr Herkunftsland aus wirtschaftlichen Gründen verlassen haben, bekommen so zudem die Chance auch in ihrer Heimat eine geeignete Anstellung zu finden, da sie nun besser qualifiziert sind.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Außerdem sollten 50jährige Arbeitslose chirurgisch um 30 verjüngt werden, damit sie Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
Erwünscht sind 30 Jahre Berufserfahrung und das Anfängergehalt um 1.500 Euro netto.
Da ist es egal, welche Qualifikation die haben, hauptsache billig!

Aha, dann sagen Sie doch gleich, dass Sie für die Abschiebung sind.

@filmfan1964: 1.500 netto? Brutto! SCNR
("Sorry, Could Not Resist", "Entschuldigung, aber ich konnte nicht widerstehen")

@copy: Sorry, mein Fehler - ich meinte doch BRUTTO (grins)