Durchfahrt Wildparkstraße-Vaihinger Landstraße sperren

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

65
weniger gut: -166
gut: 65
Meine Stimme: keine
Platz: 
2686
in: 
2013

Der Schleichverkehr von der Widparkstraße über die Vaihinger Landstraße soll mit einem Durchfahrtsverbot - "nur für Anlieger frei" unterbunden werden.

Diese Abkürzung ist für den Berufsverkehr nicht geeignet, da die Straße zu schmal ist und der Berufsverkehr sich spätestens am Nadelöhr Beethovenstraße / Botnager Steige staut.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

8 Kommentare lesen

Ich bin genau der gleichen Ansicht, eine Reglementierung der Durchfahrt ist überfällig. Der ganze Berufsverkehr von Pendlern, die von der Wildparkstrasse kommen und nach Feuerbach oder weiter wollen, quält sich durch die kleinsten und engsten Strassen Botnangs. Über die Vaihinger Landstraße am Karl Wacker Heim vorbei, nach dem Kreisverkehr durch die enge Passage zur Hummelbergstrasse, anschliessend über die Klinglerstrasse, die Franz-Schubert-Strasse, an der Franz-Schubert-Schule vorbei, in die Schuhmannstrasse, bis der Verkehr endlich durch ist und ab dem Kreisverkehr wieder auf der Hauptachse Richtung Feuerbach unterwegs ist. das ist unerträglich, gefährlich und gefährdet viele Mitbürger, vor allem unsere Kinder. Eine Abhilfe wäre einfach, nur Anlieger haben ab dem SKG- Sportpark Durchfahrt. Die Pendler müssen nur die Wildparkstrasse weiterfahren und gelangen über Rotenwaldstrasse und Geisseichstrasse zum Botnanger Sattel und von dort über die Haupttrasse weiter.

Das ist überfällig, es ist mir nicht klar, warum so lange schon tatenlos zugeschaut wird wie der Pendlerverkehr durchs Wohngebiet verläuft, durch engste Anlieger-Straßen.

Bitte dann ebenfalls eine 30er Zone einrichten, damit die unübersichtliche Vaihinger-Landstrasse sicherer wird.

Ich kann diesen Vorschlag nur untersteichen! Es wird höchste Zeit, dass der Verkehr auf die dafür vorgesehenen Hauptstraßen geführt und die Wohngebiete entlastet werden. Das erhöht die Verkehrssicherhiet und dient dem Schutz der Anwohner, insbesondere der Kinder auf deren Schulweg. Und das Beste daran: es kostet nichts!

Diesen Vorschlag unterstütze ich voll und ganz! Diese Straße ist viel zu eng für den Vehrker.

Der Schleichverkehr durch die Vaihinger Landstrasse zur Umgehung der Haupteinfahrt nach Stuttgart über den Birkenkopf ist ein Ärgernis. Zudem ist die Strasse im oberen Bereich beim SKG Sportplatz sehr eng und eine Gefahrenstelle bzgl Ein- Ausfahrt zum SKG Sportgelände und bzgl der Jugendspieler des SKG die mit dem Bus nach Botnang runter fahren und dazu die Strasse überqueren müssen. Daher wäre es wünschenswert, wenn der Verkehr reduziert würde und nur noch Anlieger (mit Wohnsitz Botnang) die Strasse nutzen dürften.

Ich bin selbst Anwohner in Botnang und finde diesen Vorschlag sehr gut, zudem dieser ohne große Investition umgesetzt werden kann (von unregelmäßigen Polizeikontrollen der neuen Regelung abgesehen). Wie bereits erwähnt, ist die Straße entlang der Sportstätte durch den Wald für das aktuelle Verkehrsaufkommen zu schmal und eine Erneuerung ist hier bald notwendig! Es besteht außerdem durch den Durchgangsverkehr ein erhöhtes Risiko für Anwohner (vor allem für Kinder, ältere Mitbewohner). Insbesondere hervorheben möchte ich zudem die Enge bei der Alten Stuttgarter Straße auf Höhe Reginusweg: durch fast nicht vorhandene Gehwege, Unübersichtlichkeit und trotz der Steigung schnell fahrendem Schleichverkehr ist hier kein Passant wirklich sicher unterwegs.

Ich sehe wirklich eine Notwendigkeit darin, die Straße zu einer 30er Zone zu machen. Als Fußgänger ist es fast unmöglich diese Straße ohne hetzen, auf Höhe des Parkplatzes, zu überqueren.