Lärmminderung in der Neckartalstraße - Tempo 30

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

111
weniger gut: -210
gut: 111
Meine Stimme: keine
Platz: 
2674
in: 
2013

Nur zwischen der Rosensteinbrücke und dem Mühlsteg ist die Neckartalstraße stadtauswärts zweispurig. Dies nutzen viele Autofahrer gerne zum Überholen.

Ich wünsche mir, dass auch dieses Stück auf eine Spur zurück gebaut wird. Außerdem brauchen wir hier ein Tempolimit von 30 km/h in beide Richtungen, das mit Kontrollen überwacht wird. Langsam vorbei fahrende Laster sind einfach leiser!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Was meinen Sie mit - "brauchen wir" ? Sind das Sie, Ihre Familie, Ihre nachbarn oder bereits eine Bürgerinitiative ?
Also ich versteh es ja dass SIE sich das wünschen, aber WIR brauchen das nicht!

Rückbau auf eine Spur ist absolut notwendig, da zwei Spuren stadtauswärts nutzlos sind. Die Zweispurigkeit besteht sowieso nur auf dem Teilstück zwischen Brückenstraße und Kraftwerk. Stadtauswärts Richtung Münster gibt es kein erhöhtes Verkehrsaufkommen, nur vermehrtes, unnötiges lautstarkes Überholen mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Ein Tempolimit (30 oder 40) in beide Richtungen ist absolut zu befürworten!

Ist nicht auch die Rede davon, dass der Radverkehr und Fußgänger auf der anderen neckarseite entzerrt werden sollen?
Vielleicht braucht man die eine Fahrspur zukünftig als Radweg in Ostrichtung.
Man muss allerdings auch eingestehen, dass - gelegentlich! - eine Überholoption etwa für sehr langsame Nutzfahrzeuge wünschenswert ist.
Die Stadt sollte hier 1-2 Wochen lang Lärmüberwachung betreiben und auf der Basis die optimale Situation herstellen.