Parkausweise in Stuttgart - Parkraummanagement wie im Westen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

118
weniger gut: -193
gut: 118
Meine Stimme: keine
Platz: 
2495
in: 
2013

Bitte für jeden Stadtteil in Stuttgart das Parkraummanagement so gestalten wie im Westen, d.h. auch Bewohnerparkausweise für Gewerbetreibende ausstellen und mit Parkuhren versehen

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

9 Kommentare lesen

Der Vorteil ist nicht erkennbar. Es wären eher Kosten für die Beschilderung und für die Anwohner durch die Ausweise.

Einfach Anwohnerparklätze machen. Vor allem in Berg - durch die Mineralbad-, Park und Wasenbesucher ist dort als Anwohner nie mit einem Parkplatz zu rechnen.

Die Parkraumsituation in Stuttgart ist jedem bekannt. Ich würde soweit gehen und eine Parkgebühr von ca. 10 - 20 € im Jahr einführen, für alle Laternenparker. Es ist zwar ein enomer Verwaltungsaufwand, ist aber machbar mit der Ausgabe der Grundsteuerbescheide jedes Jahr, in Form von Aufklebern oder Parkausweisen. Jeder Eigentümer hat zu wissen wieviel Autos auf seine Adresse zugelassen sind.

...sollte man bei dem parkausweissystem bleiben, wären kleinere aufkleber für die scheibe sinnvoller als die leidigen pvc-schilder, die auf alle erdenklichen arten versucht werden zu befestigen.

...sollte man bei dem parkausweissystem bleiben, wären kleinere aufkleber für die scheibe sinnvoller als die leidigen pvc-schilder, die auf alle erdenklichen arten versucht werden zu befestigen.

das heißt nur, daß die Anwohner bezahlen müssen und Besuch von Freunden/Verwandten, die mit dem Auto anreisen und über`s Wochenende bleiben, wird unbezahlbar.

Richtig, aber nur aus 1 Grund: Warum sollen nur die Westler und deren Besucher diese Sondersteuer zur Finanzierung von S21 zahlen?

Seit es das Parkraummanagement in mehreren Stadtteilen gibt, werden in den frei beparkbaren Straßen hier im Osten vermehrt über längere Zeit Anhänger und Wohnmobile abgestellt oder die Straßenränder werden als "Park-and-Ride" Stellplatz genutzt - davon sind besonders die Straßen mit guter Bus- und Bahnverbindung in die Innenstadt betroffen. die Parkplätze für die Anwohner werden zunehmend knapp. Deshalb klares Votum für Parkausweise wie im Westen!

Seit es das Parkraummanagement in mehreren Stadtteilen gibt, werden in den frei beparkbaren Straßen hier im Osten vermehrt über längere Zeit Anhänger und Wohnmobile abgestellt oder die Straßenränder werden als "Park-and-Ride" Stellplatz genutzt - davon sind besonders die Straßen mit guter Bus- und Bahnverbindung in die Innenstadt betroffen. Die Parkplätze für die Anwohner werden zunehmend knapp. Deshalb klares Votum für Parkausweise wie im Westen!