Beleuchtung - Augustenstraße Lichter im Gehweg einsparen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

92
weniger gut: -154
gut: 92
Meine Stimme: keine
Platz: 
2366
in: 
2013

Nach der Renovierung des ehemaligen Readers Digest Gebäudes am unteren Ende der Augustenstraße sind vor ligne roset neuerdings Lichter in den Gehweg eingelassen, die unnötig sind, weil die Schaufensterbeleuchtung genügend Licht wirf.

Entfernen, bzw. wenn auf Privatgrund, auf Entfernung drängen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Zur Attraktivität eines Stadt / eines Ortes gehören auch innovative Lichtkonzepte.

Zitat:"Entfernen, bzw. wenn auf Privatgrund, auf Entfernung drängen."

- Wie kommen Sie auf die Idee, mit der Entfernung der Leuchten könnte ein Spareffekt verbunden sein?

- Wie fänden Sie es, wenn Ihr Nachbar, der Ihre zum Fenster hinausscheinende Wohnzimmerlampe nicht schön findet, Sie auffordern würde, diese zu entfernen?
Genau das fordern Sie nämlich in Bezug auf die Lampe auf Privatgrund.

Wenn es auf öffentlichem Grund ist, stellt es eine sehr direkte Lichtverschmutzung des Himmels dar: Lichtquellen sollten im Freien ausschließlich nach unten gerichtet sein und nicht (auch) nach oben Licht abstrahlen.

Ein solcher Antrag ist mit Verlaub vollkommener Unfug. Auch wenn die Beleuchtung aus Schaufenstern noch so hell ist, kann sich die Stadt bei der Beleuchtung öffentlicher Wege nicht auf diese berufen, um evtl. eigene Beleuchtung einzusparen.